Leclerc muss in Saudi-Arabien von weit hinten starten


News Redaktion
Sport / 15.03.23 17:01

Charles Leclerc wird in der Startaufstellung zum GP von Saudi-Arabien mindestens um zehn Plätze nach hinten versetzt.

Charles Leclerc hatte schon zweimal Probleme mit seiner Kontrollelektronik (FOTO: KEYSTONE/AP/Frank Augstein)
Charles Leclerc hatte schon zweimal Probleme mit seiner Kontrollelektronik (FOTO: KEYSTONE/AP/Frank Augstein)

Wie sein Rennstall Ferrari bestätigte, wurde im Auto des Monegassen bereits zum zweiten Mal in dieser Saison die Kontrollelektronik ersetzt, was die Startplatzstrafe für das Rennen an diesem Sonntag in Dschidda zur Folge hat. Pro Saison darf die Kontrollelektronik nur einmal straflos ersetzt werden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Uber-Rivale Lyft bekommt neuen Chef - Gründerduo zieht sich zurück
Wirtschaft

Uber-Rivale Lyft bekommt neuen Chef - Gründerduo zieht sich zurück

Beim US-Fahrdienstvermittler Lyft ziehen sich die Firmengründer Logan Green und John Zimmer aus der Geschäftsführung zurück. Am 17. April soll laut Mitteilung der frühere Amazon- und Microsoft-Manager David Risher den Vorstandsvorsitz übernehmen.

Milder und nasser März im Norden
Schweiz

Milder und nasser März im Norden

Auch der März dürfte in diesem Jahr, wie bereits Januar und Februar, verbreitet zu mild ausfallen. Während es im Norden zu nass war, war es im Süden zu trocken, wie der Wetterdienst Meteonews am Montag mitteilte.

Der perfekte Auftakt wird angestrebt
Sport

Der perfekte Auftakt wird angestrebt

Nach dem problemlosen Auswärtssieg gegen Belarus empfängt die Schweiz am Dienstag in Genf mit Israel einen stärkeren Gegner. Trotzdem bleibt der perfekte Auftakt das Ziel.

Bundesrätin Baume-Schneider:
Schweiz

Bundesrätin Baume-Schneider: "Ich bin keine Zufallsbundesrätin"

Ihre Wahl in den Bundesrat hat Elisabeth Baume-Schneider (SP) am Montag in Zürich bei der Bilanz ihrer ersten 100 Tage als "Überraschung" bezeichnet. "Aber sie war kein Zufall."