Ledermann gibt mit Schulterverletzung auf


Eliane Schelbert
Schwingen / 17.07.22 11:53

Michael Ledermann, eine der grossen Hoffnungen des Berner Verbandes im Hinblick auf das Eidgenössische Schwingfest in Pratteln, verletzt sich am Berner Kantonalfest in Thun an der Schulter.

Ledermann gibt mit Schulterverletzung auf (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
Ledermann gibt mit Schulterverletzung auf (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)

Der 21-jährige, 193 cm grosse Mittelländer Schwinger gewann in Thun die ersten zwei Gänge, bevor er im Duell mit dem Oberaargauer Thomas Kropf auf die rechte Schulter fiel. Ledermann gab den Wettkampf unter Schmerzen sofort auf. Wie ernsthaft die Verletzung ist, sollen Untersuchungen ergeben.

Ledermann gewann in dieser Saison das Mittelländische Fest in Bern und das Seeländische Fest in Büren an der Aare.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sport

"Wir lernten aus der Vergangenheit"

Der Bieler Sportchef Martin Steinegger spricht im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA über die Gründe des Erfolges, junge Spieler und warum die Revanche gegen die ZSC Lions gelingt.

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken
Schweiz

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken

Ein Mann hat nach mehreren Schockanrufen in Winterthur ZH Betrügern Bargeld im Wert von mehreren hunderttausend Franken ausgehändigt. Die Anrufer gaben sich als Polizisten und Vertreter der Staatsanwaltschaft aus.

Mobility erleidet wegen höherer Kosten Gewinneinbruch
Wirtschaft

Mobility erleidet wegen höherer Kosten Gewinneinbruch

Das Carsharing-Unternehmen Mobility hat 2022 trotz Kundenzuwachs und höherem Umsatz einen Gewinneinbruch erlitten. Die Firma musste mehr für Benzin, Energie sowie den Fahrzeugunterhalt ausgeben, wie das Unternehmen am Donnerstag in einem Communiqué mitteilte.

Fahrleitungsstörung legt Gotthardstrecke drei Stunden lang lahm
Regional

Fahrleitungsstörung legt Gotthardstrecke drei Stunden lang lahm

Der Bahnverkehr zwischen dem Tessin und der deutschsprachigen Schweiz ist am Mittwoch während drei Stunden unterbrochen gewesen. Grund dafür war eine Fahrleitungsstörung in Altdorf UR. Zuvor war bereits der Gotthard-Strassentunnel wegen einer Panne gesperrt gewesen.