Leichte Verluste an US-Börsen auch wegen Schuldenstreit


News Redaktion
Wirtschaft / 19.05.23 22:47

Die US-Börsen haben nach den deutlichen Vortagesgewinnen etwas nachgegeben. Am Donnerstag hatte die Zuversicht über eine zeitnahe Lösung des Schuldenstreits die wichtigsten Indizes noch teils deutlich angetrieben. Am Freitag nun überwog wieder die Skepsis.

Auch wegen des weiterhin ungelösten Streits über die Schulden-Obergrenze in den USA gaben die Börsen im Land am Freitag leicht nach. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/MARY ALTAFFER)
Auch wegen des weiterhin ungelösten Streits über die Schulden-Obergrenze in den USA gaben die Börsen im Land am Freitag leicht nach. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/MARY ALTAFFER)

Der Leitindex Dow Jones Industrial büsste anfängliche Gewinne ein und fiel am Ende um 0,33 Prozent auf 33'426,63 Punkte. Auf Wochensicht ergibt sich ein Plus von 0,38 Prozent. Der marktbreite S&P 500 verlor am Freitag 0,14 Prozent auf 4191,98 Zähler. Für den Nasdaq 100 als Auswahlindex der Technologiewerte ging es um 0,22 Prozent auf 13'803,49 Punkte nach unten.

Der grosse Durchbruch im Schuldenstreit bleibt bislang aus. Am Freitag gab es sogar einen Dämpfer: Die Republikaner hatten die Verhandlungen über eine Anhebung der Schuldengrenze verlassen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Urlaub unter Haien: Ein Streifzug durch die Hotspots der Meeresjäger
International

Urlaub unter Haien: Ein Streifzug durch die Hotspots der Meeresjäger

Haie üben auf Menschen eine gewaltige Faszination aus. Vielen machen die Raubfische Angst - beflügelt von Steven Spielbergs Horror-Thriller "Der Weisse Hai" aus dem Jahr 1975. Die Unterwasserräuber haben einen Ruf als kaltblütige Killer. Doch die Statistik spricht eine andere Sprache: Den unzähligen Haien, die die Meere bevölkern, stehen pro Jahr nur ein paar Dutzend Angriffe auf Menschen gegenüber - die wenigsten davon tödlich.

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt
Schweiz

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt

Ein 31-jähriger Vespalenker ist am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Alvaneu Dorf GR schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Kantonsspital nach Chur geflogen.

IS-Anhänger zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt
Schweiz

IS-Anhänger zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat am Dienstag einen IS-Anhänger aus dem Winterthurer Salafisten-Kreis zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt. Für den in Schaffhausen geborenen Türken wurde keine Landesverweisung angeordnet.

KOF-Konjunkturbarometer trübt sich deutlich ein
Wirtschaft

KOF-Konjunkturbarometer trübt sich deutlich ein

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich deutlich eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer hat nach dem Rückgang im April nun im Mai die Abwärtsbewegung beschleunigt.