Leiter des Obwaldener Gesundheitsamts hat gekündigt


News Redaktion
Regional / 28.02.23 11:59

Nach zwei Jahren verlässt der Leiter des Gesundheitsamts den Kanton Obwalden wieder. Olivier Gerber, der die Stelle mitten in der Coronapandemie angetreten hatte, wechselt in den Kanton Aargau.

Der 52-jährige Olivier Gerber verlässt den Kanton Obwalden, wo er als Gesundheitsamtsleiter tätig war. (FOTO: Staatskanzlei Obwalden)
Der 52-jährige Olivier Gerber verlässt den Kanton Obwalden, wo er als Gesundheitsamtsleiter tätig war. (FOTO: Staatskanzlei Obwalden)

Der 52-jährige Jurist wurde zum neuen Leiter Abteilung Gesundheit des Kantons Aargau gewählt, wie das Obwaldner Sozialdepartement am Dienstag mitteilte. Er scheidet Ende Mai aus seinem Amt aus. Dieses hatte er am 1. März 2021 angetreten.

Neben der Pandemiebewältigung stand Gerbers Amtszeit in Obwalden im Zeichen der Versorgungsstrategie im Akutbereich. Der Kanton setzt sich seit längerem mit der Zukunft des Spitals in Sarnen auseinander.

Als Projektleiter habe der scheidende Leiter des Gesundheitsamts das Konzept Verbundlösung erfolgreich ausgearbeitet. Aktuell werde die Umsetzung einer Verbundlösung mit den Kantonen Luzern und Nidwalden, sowie mit der LUKS-Gruppe im gemeinsamen Projekt "KLUG" vorbereitet.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an
Wirtschaft

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an

Nach dem 24-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG läuft der öffentliche Verkehr auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft in Deutschland allmählich wieder an. Am Dienstag werden jedoch noch Auswirkungen zu spüren sein.

Grüne wollen Initiative für kantonale Wohnbauanstalt lancieren
Schweiz

Grüne wollen Initiative für kantonale Wohnbauanstalt lancieren

Die Grünen Kanton Zürich fordern mittels Volksinitiative die Gründung einer kantonalen Wohnbauanstalt. Diese soll mehr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum bereitstellen.

LUKS-Ärzte leisten Notfalldienst für Air Zermatt im Wallis
Regional

LUKS-Ärzte leisten Notfalldienst für Air Zermatt im Wallis

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) stellt Fachärztinnen und -ärzte ab für den Notfalleinsatz bei der Air Zermatt im Wallis. Ab April übernimmt jeweils ein Mediziner mehrere Dienste pro Monat bei der Basis in Gampel oder Zermatt.

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken
Schweiz

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken

Ein Mann hat nach mehreren Schockanrufen in Winterthur ZH Betrügern Bargeld im Wert von mehreren hunderttausend Franken ausgehändigt. Die Anrufer gaben sich als Polizisten und Vertreter der Staatsanwaltschaft aus.