Lenker fährt mit 2 Promille durch Stadt Zug


News Redaktion
Regional / 26.05.23 13:31

Ein Mann ist am Donnerstagabend betrunken und ohne Führerausweis mit seinem Auto durch die Stadt Zug gefahren. Er wurde dabei von der Polizei gestoppt, wie die Strafuntersuchungsbehörden am Freitag mitteilten.

Die Zuger Polizei hat einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die Zuger Polizei hat einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Bei einer Kontrolle habe der 27-Jährige keinen Führerausweis vorweisen können, hiess es in der Mitteilung. Zudem hätten die Polizisten bei ihm deutliche Alkoholsymptome festgestellt.

Die Atemalkoholmessung ergab einen Wert von umgerechnet 2,06 Promille. Der Autofahrer wird sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten müssen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
International

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten

Nach zunehmenden politischen Spannungen zwischen dem Iran und den Taliban in Afghanistan ist es an der Grenze zu einem Feuergefecht gekommen. Die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA berichtete am Samstag, dass Grenzbeamte entschieden auf einen Angriff der Taliban aus der Provinz Nimrus reagiert hätten. Die militant-islamistischen Taliban äusserten sich nicht zu dem Vorfall. Laut IRNA wurden zwei Grenzwächter bei dem Gefecht getötet und zwei Zivilisten verletzt.

Luton steigt in die Premier League auf
Sport

Luton steigt in die Premier League auf

Der dritte Aufsteiger in die Premier League heisst Luton Town. Das Team aus dem Londoner Vorort setzt sich beim Aufstiegsspiel im ausverkauften Wembley im Penaltyschiessen gegen Coventry City durch.

Papst bemängelt an Pfingsten: Wir sind
International

Papst bemängelt an Pfingsten: Wir sind "betäubt von Gleichgültigkeit"

Papst Franziskus hat anlässlich des Pfingstfestes den Zustand der Gesellschaft kritisiert. "In der heutigen Welt gibt es so viel Unfrieden, so grosse Spaltungen. Wir sind alle miteinander vernetzt und doch voneinander getrennt, betäubt von der Gleichgültigkeit, unterdrückt von der Einsamkeit", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag im Petersdom. "So viele Kriege, so viele Konflikte: Es scheint unglaublich, was der Mensch Böses tun kann!" An Pfingsten feiern Gläubige die Sendung des Heiligen Geistes, der den Christen die Liebe Gottes bringen soll.

Jil Teichmann einzige Schweizerin am Sonntag
Sport

Jil Teichmann einzige Schweizerin am Sonntag

Jil Teichmann (WTA 75) steht am French Open als einzige der sieben Schweizerinnen und Schweizer am Sonntag im Einsatz.