Lenker rast in Rain LU alkoholisiert und unter Drogen in Baum


News Redaktion
Regional / 20.04.23 11:37

Ein Mann ist am Mittwochabend zwischen Rain und Hochdorf frontal in einen Baum gerast. Er war alkoholisiert und stand unter Drogen. Der 29-Jährige liess das Auto stehen und machte sich zusammen mit dem Beifahrer zu Fuss auf den Heimweg. Unterwegs konnte eine Polizeipatrouille die beiden anhalten.

Das Unfallauto musste mit dem Kran geborgen werden. (FOTO: Luzerner Polizei)
Das Unfallauto musste mit dem Kran geborgen werden. (FOTO: Luzerner Polizei)

Der Unfall ereignete sich gegen 20.50 Uhr. Der Lenker kam mit seinem Auto in einer Linkskurve von der Strasse ab, geriet in den Wald, streifte eine Holzbeige und prallte frontal in einen Baum, wie die Luzerner Polizei am Donnerstag mitteilte.

Zusammen mit seinem Beifahrer befreiten sie sich aus dem Auto und machten sich auf den Heimweg, wo sie von einer Polizeipatrouille gestoppt wurden. Der durchgeführte Alkoholtest zeigte, dass beide alkoholisiert waren (1,58 Promille und 1,98 Promille), und der Drogenschnelltest reagierte positiv. Zudem besassen weder der Fahrer noch sein Beifahrer einen gültigen Führerausweis.

Einer der Männer erlitt leichte Prellungen, der andere blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt rund 12'000 Franken. Das Unfallauto musste mit einem Kran geborgen werden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Exporte im April deutlich gesunken
Wirtschaft

Schweizer Exporte im April deutlich gesunken

Der Schweizer Aussenhandel hat sich im April klar rückläufig entwickelt. Bei den Exporten fielen vor allem Pharmaprodukte deutlich unter das Niveau des Vormonats.

Fleischersatzhersteller Planted will Produktion ausbauen
Wirtschaft

Fleischersatzhersteller Planted will Produktion ausbauen

Der Fleischersatzhersteller Planted aus Kemptthal ZH will die Produktion ausbauen. "Möglich wäre eine Erweiterung in Kemptthal oder an einem andern Ort im In- oder im Ausland", so Co-Chef Pascal Bieri.

Gewerkschaftsbund fordert Lohnschutz in EU-Verhandlungen
Schweiz

Gewerkschaftsbund fordert Lohnschutz in EU-Verhandlungen

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fordert im Zusammenhang mit den Sondierungsgesprächen mit der EU in einer Resolution die Sicherung des Lohnschutzes. Die bisherige Entwicklung der Verhandlungen ist laut SGB besorgniserregend.

Stadtzürcher Beizen dürfen doch neue Bierwerbeschilder anbringen
Schweiz

Stadtzürcher Beizen dürfen doch neue Bierwerbeschilder anbringen

Der Stadtrat ist zurückgekrebst und will den Beizen in der Stadt Zürich das Anbringen von neuen Bierwerbeschildern erlauben. Er reagiert damit auf Vorstösse aus dem Parlament.