Lieferwagen rammt Auto - Frau in Schiers schwer verletzt


News Redaktion
Schweiz / 27.01.23 09:35

Ein 36-jähriger Lieferwagenfahrer ist am Donnerstag in Schiers mit dem Auto einer 37-Jährigen zusammengestossen. Die Frau war dabei, auf die Nationalstrasse abzubiegen. Beim Unfall wurde sie schwer verletzt.

Eine Frau wurde bei einer Frontalkollision auf der Nationalstrasse bei Schiers GR schwer verletzt. (FOTO: Kantonspolizei Graubünden)
Eine Frau wurde bei einer Frontalkollision auf der Nationalstrasse bei Schiers GR schwer verletzt. (FOTO: Kantonspolizei Graubünden)

Der Lieferwagenfahrer war um 12.15 Uhr auf der Nationalstrasse in Richtung Landquart unterwegs, als die Autofahrerin von Schiers her kommend links in Richtung Klosters abbog. Dabei kollidierte der Lieferwagen frontal mit der linken Seite des Autos, wie die Kantonspolizei Graubünden am Freitag schrieb.

Die Autofahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein Rettungshelikopter brachte sie nach Chur ins Kantonsspital. Der Lieferwagenfahrer wurde zur Kontrolle ins Spital Schiers gefahren.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

René Weiler beerbt Alain Geiger bei Servette
Sport

René Weiler beerbt Alain Geiger bei Servette

Servette stellt die Weichen für die Zukunft. René Weiler wird ab der kommenden Saison Trainer beim Genfer Super-League-Klub. Der Zürcher folgt auf Alain Geiger, dessen Kontrakt im Sommer ausläuft.

Xhaka trifft, Arsenal gewinnt
Sport

Xhaka trifft, Arsenal gewinnt

Auch dank einem Tor von Granit Xhaka gewinnt Arsenal daheim das Londoner Derby gegen Crystal Palace 4:1.

Schweizer Curlerinnen bauen Rekord zu WM-Beginn aus
Sport

Schweizer Curlerinnen bauen Rekord zu WM-Beginn aus

Der Auftakt der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken gelingt den Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni vorzüglich. Sie bezwingen die USA 7:5 und danach Japan 11:2.

Thun gewinnt in Lausanne und nähert sich den Top 3
Sport

Thun gewinnt in Lausanne und nähert sich den Top 3

Lausanne-Sport kassiert die erste Niederlage in diesem Jahr. Die drittplatzierten Waadtländer verlieren in der 26. Runde der Challenge League daheim gegen Thun mit 1:3.