Lufthansa überprüft Firmensitz in Köln


News Redaktion
Wirtschaft / 27.01.23 13:21

Die Deutsche Lufthansa AG stellt ihren juristischen Firmensitz in Köln auf den Prüfstand. Die Überlegungen seien noch in einem sehr frühen Stadium, erklärte ein Unternehmenssprecher am Freitag.

Die Deutsche Lufthansa AG stellt ihren juristischen Firmensitz in Köln auf den Prüfstand. Ein Entscheid ist aber noch nicht gefallen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST)
Die Deutsche Lufthansa AG stellt ihren juristischen Firmensitz in Köln auf den Prüfstand. Ein Entscheid ist aber noch nicht gefallen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST)

Entgegen einem Medienbericht sei noch keine Vorentscheidung oder gar eine Entscheidung gefallen. Die Lufthansa betreibt ihre beiden Drehkreuze in München und Frankfurt. Am Main verfügt der Konzern auch über das Lufthansa Aviation Center, aus dem das Unternehmen operativ gesteuert wird. Bereits in der Vergangenheit wurden die beiden Städte als mögliche Firmensitze gehandelt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Bundesregierung die Neugründung einer staatlichen Fluggesellschaft zunächst in Köln betrieben. Dort wurde 1953 das Vorgänger-Unternehmen LUFTAG gegründet, das 1954 seinen Namen in Deutsche Lufthansa AG änderte und seitdem am Rhein seinen juristischen Sitz hat. Von den mehr als 100 000 Beschäftigten des Konzerns arbeiten aber nur noch wenige hundert in Köln.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ittens Bewerbungsspiel, Vogels Sorgen um Zeqiri
Sport

Ittens Bewerbungsspiel, Vogels Sorgen um Zeqiri

Cedric Itten schiesst sich gegen seinen Jugendklub an die Spitze der Torschützenliste. Und FCB-Interimstrainer Heiko Vogel hat nach dem 0:3 gegen YB ganz andere Sorgen.

Kanton Luzern braucht bis 2033 über 31'000 Wohnungen
Wirtschaft

Kanton Luzern braucht bis 2033 über 31'000 Wohnungen

Wächst die Bevölkerung des Kantons Luzern in den nächsten elf Jahren wie prognostiziert, braucht es laut den Immobilien-Experten der Luzerner Kantonalbank über 31'000 zusätzliche Wohnungen. Dazu sei eine bauliche Verdichtung nötig.

18-Jähriger schiesst Winterthur zum Sieg
Sport

18-Jähriger schiesst Winterthur zum Sieg

Winterthur kommt zu seinem zweiten Sieg in diesem Jahr. Beim 1:0-Heimsieg gegen die zu zehnt agierenden St. Galler ist der junge Noe Holenstein der überraschende Torschütze.

Luzerner Stadtrat beendet Vermittlungsversuche in FCL-Streit
Regional

Luzerner Stadtrat beendet Vermittlungsversuche in FCL-Streit

Im Machtkampf beim FC Luzern gibt der Luzerner Stadtrat seine Rolle als Streitschlichter bereits nach kurzer Zeit auf. Die Vermittlungsgespräche zwischen Clubführung und Aktionär Bernhard Alpstaeg sind gescheitert.