Lugano schickt Fribourg in die Ferien


News Redaktion
Sport / 09.03.23 22:21

Lugano gewinnt mit 2:0 auch das zweite Spiel der Playoff-Achtelfinals gegen Fribourg-Gottéron und schickt die offensiv harmlosen Drachen damit in die Ferien.

Eine unüberwindbare Wand für Fribourg-Gottéron: Luganos Goalie Mikko Koskinen (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/Samuel Golay)
Eine unüberwindbare Wand für Fribourg-Gottéron: Luganos Goalie Mikko Koskinen (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/Samuel Golay)

Alle vier Spiele gegen Lugano hatte Fribourg-Gottéron in der Qualifikation gewonnen und dabei nicht weniger als 19 Tore erzielt. Als es wirklich zählte, war von dieser offensiven Herrlichkeit aber gar nichts mehr zu sehen. Konnte das Team von Coach und Sportchef Christian Dubé beim 1:2 am Dienstag zuhause noch ein wenig Pech ins Feld führen, war es im Tessin einfach nur harmlos.

Lugano brauchte allerdings bis zur 35. Minute, ehe es in Überzahl durch den völlig frei stehenden Troy Josephs zur verdienten 1:0-Führung kam, in der Schlussminute erhöhte Markus Granlund zum Schlussstand.

Für Fribourg-Gottéron endete damit eine Saison enttäuschend, in der es lange auf Kurs zum direkten Einzug in die Playoff-Viertelfinals war. Erst in der letzten Woche wurde der 6. Platz durch eine Niederlage an den direkten Konkurrenten Zug verloren.

Nun konnte der Schalter nicht mehr umgelegt werden, nur ein Tor in 120 Minuten war viel zu wenig. Luganos starker finnischer Goalie Mikko Koskinen wehrte für seinen ersten Playoff-Shutout 27 Schüsse ab.

Lugano - Fribourg-Gottéron 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

6110 Zuschauer. - SR Lemelin (USA)/Mollard, Obwegeser/Burgy. - Tore: 35. Josephs (Morini/Powerplaytor) 1:0. 60. (59:07) Granlund 2:0 (ins leere Tor). - Strafen: je 2mal 2 Minuten. - PostFinance-Topskorer: Granlund; Desharnais.

Lugano: Koskinen; Alatalo, Klok; Wolf, Mirco Müller; Andersson, Guerra; Villa; Bennett, Marco Müller, Granlund; Carr, Thürkauf, Patry; Fazzini, Morini, Josephs; Walker, Herburger, Zanetti; Vedova.

Fribourg-Gottéron: Berra; Gunderson, Dufner; Sutter, Jecker; Diaz, Seiler; Chavaillaz; Sprunger, Rask, Mottet; Bertschy, Desharnais, Kuokkanen; Schmid, De la Rose, Sörensen; Marchon, Walser, Jörg; Bykow.

Bemerkungen: Lugano ohne Riva (krank), Arcobello, Connolly und Gerber (alle verletzt). Fribourg-Gottéron von 58:15 bis 59:07 und ab 59:19 ohne Torhüter.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-Titel
Sport

Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-Titel

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni krönen ihre tollen Leistungen an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken.

Mann in Flurlingen ZH mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt
Schweiz

Mann in Flurlingen ZH mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt

In Flurlingen ZH hat ein 21-jähriger Schweizer einen Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Der Täter wurde verhaftet und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten
International

London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten

Russland hat nach Einschätzung britischer Geheimdienste neue Drohnen aus dem Iran für den Einsatz gegen die Ukraine erhalten. Nach zweiwöchiger Pause habe Russland seit März mindestens 71 iranische "Kamikaze-Drohnen" vom Typ Shahed gegen ukrainische Ziele eingesetzt, teilte das Verteidigungsministerium in London am Sonntag mit. Das deute darauf hin, dass Russland aus dem Iran nun regelmässige Lieferungen "einer kleinen Anzahl" von Shahed-Drohnen erhalte.

Republikaner greifen möglichen Trump-Ankläger an - Warten geht weiter
International

Republikaner greifen möglichen Trump-Ankläger an - Warten geht weiter

Angesichts einer drohenden Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump treiben Republikaner den zuständigen Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg weiter vor sich her.