Wie das Luks am Mittwoch mitteilte, hat es für die 11,4 Millionen Franken teure Investition bei der Stadt Luzern ein Baugesuch eingereicht. Die Anlage soll zu Beginn über zwei Dieselgeneratoren verfügen, ein späterer Ausbau soll möglich sein. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert, zudem wird das Gebäude begrünt.
Für das Areal des Luks gibt es mehrere Neubauvorhaben, so das Kinderspital oder die Frauenklinik. Ziel sei es, dass das Spital weiterhin gut gegen Stromausfälle gerüstet sei, teilte das Luks mit. Die geplante Notstromversorgung stelle die Versorgung mit Elektrizität unabhängig der geplanten Bauphase sicher.
Aufgabe der Notstromversorgung ist es, dafür zu sorgen, dass bei einem Stromunterbruch innerhalb von 15 Sekunden die Energieversorgung wieder funktioniert und diese während bis zu zehn Tagen sichergestellt ist. Die Anlage wird jährlich getestet.
(sda)