Luzern pflanzt drei Bäume gegen atomare Bedrohung


News Redaktion
Regional / 26.05.23 14:47

Die Stadt Luzern setzt mit drei Bäumen, deren Samen aus Hiroshima stammen, ein Zeichen für die Abrüstung. Das Mahnmal beim Speuzerbrunnen an der Schirmerstrasse wird am nächsten Freitag eingeweiht.

Ginkgo-Bäume in einem Park in Tokyo. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/AP/KOJI SASAHARA)
Ginkgo-Bäume in einem Park in Tokyo. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/AP/KOJI SASAHARA)

Wie die Stadt Luzern am Freitag mitteilte, pflanzt sie drei Ginkgo-Bäume. Deren Mutterbaum hatte 1945 den Abwurf einer amerikanischen Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima überlebt.

Luzern ist Mitglied des Städteverbundes "Mayors for Peace" (Bürgermeister für den Frieden). Dieser lancierte 2014 das Baumprojekt. Die Stadtgärtnerei zog selbst Ginkgo-Bäume auf. Die Bäume werden "Hibakusha" genannt, ein Wort, mit dem die Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bezeichnet werden.

Bei den drei Bäumen wird ein Gedenkstein angebracht. Dieser stehe als Symbol für das Engagement der Stadt Luzern für den Frieden und die Ablehnung von Atomwaffen, teilte die Stadt mit. Die Bäume stünden für Wachstum, Leben und Hoffnung. Stadtpräsident Beat Züsli (SP) wird in der Mitteilung mit dem Satz zitiert: "Atomwaffen werden niemals akzeptabel sein".

Am 6. August 1945 hatte ein US-Bomber die Atombombe "Little Boy" über Hiroshima abgeworfen. Die Bombe tötete auf einen Schlag 70'000 Menschen, bis Ende Jahr verdoppelte sich die Zahl der Todesopfer. Drei Tage später traf eine zweite Atombombe Nagasaki. Dort starben bis Ende Jahr rund 70'000 Menschen an den Folgen des Bombenabwurfs. Überlebende leiden noch heute an physischen, psychischen und sozialen Folgen der Bombenabwürfe.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Teils heftige Gewitter im Tessin am Sonntagmorgen
Schweiz

Teils heftige Gewitter im Tessin am Sonntagmorgen

Im Tessin ist es vom Samstag auf den Sonntag zu teils heftigen Gewittern gekommen: In Locarno-Monti fielen laut Wetterdienst über 50 Millimeter Niederschlag.

Meistertrainer Spalletti verlässt Napoli und pausiert
Sport

Meistertrainer Spalletti verlässt Napoli und pausiert

Der Trainer Luciano Spalletti wird Napoli nach dem Gewinn der Meisterschaft in dieser Saison verlassen und eine Pause einlegen. Das verkündet Klubchef Aurelio De Laurentiis in einer TV-Sendung.

Primoz Roglic triumphiert erstmals beim Giro d'Italia
Sport

Primoz Roglic triumphiert erstmals beim Giro d'Italia

Primoz Roglic gewinnt den Giro d'Italia. Der 33-jährige Slowene triumphiert nach drei Siegen bei der Vuelta zum vierten Mal bei einem Grand-Tour-Event.

Autoinsassen nach Sturz in Saane bei Saanen vermisst
Schweiz

Autoinsassen nach Sturz in Saane bei Saanen vermisst

Ein Auto ist in der Nacht auf Sonntag nach einer Frontalkollision bei Saanen BE in die Saane gestürzt. Das Fahrzeug wurde leer in dem Fluss aufgefunden. Die Polizei sucht seither nach den Insassen.