Wetz betreibt auf der Luzerner Landschaft das Gesamtkunstwerk Kunst und Kultur im Landessender Beromünster (KKLB). Unter dem grossen Dach des KKL in der Stadt Luzern hat seinen Schweizerischen Landespreis für Kulturförderung vergeben, wie er auf seiner Webseite mitteilte.
Der Preis war mit total 110000 Franken dotiert. Die sieben Preisträger erhielten die 50-Franken-Noten verpackt in einem Wetz-Parkett-Holzkoffer.
Gemäss einem Bericht der Luzerner Zeitung beschenkte Wetz Unternehmen, die ihn in den letzten Jahren unterstützten, so eine Baufirma oder eine Biscuitfabrik. Wetz wurde im Artikel mit den Worten zitiert, dass er mit seinem Preis die Firmen weiter an das KKLB anbinden möchte.
Der 59-jährige Wetz (Werner Alois Zihlmann) ist freischaffender Künstler. Im ehemaligen Landessender Beromünster organisiert er Ausstellungen und Events. Zuvor hatte er in Uffikon LU den Tempelhof und das KKL Uffikon betrieben. Er bezeichnet sich als international bekannter und erfolgsverwöhnter Künstler.
(sda)