Die Stelle werde im Rahmen der Umstrukturierung der Dienststelle Hochschulbildung und Kultur neu ausgeschrieben, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Montag mit.
(sda)
Stefan Sägesser tritt als Kulturbeauftragter des Kantons Luzern im März 2023 zurück. Nach acht Jahren in dieser Funktion wird sich der 58-Jährige nach einer Auszeit verschiedenen Projekten im Kultur- und Gesellschaftsbereich widmen und sich beruflich neu orientieren.
Die Stelle werde im Rahmen der Umstrukturierung der Dienststelle Hochschulbildung und Kultur neu ausgeschrieben, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Montag mit.
(sda)
Ex-Novartis-Chef Daniel Vasella hat 2013 im Kanton Zug einen "äusserst hohen" Steuerbetrag nicht bezahlen wollen - weil er angeblich seinen Wohnsitz von Risch ZG nach Monaco verlegt hatte. Doch der Multimillionär unterlag vor dem Zuger Verwaltungsgericht.
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat eine Vermittlungsinitiative Brasiliens und Chinas für eine Beendigung des Ukraine-Kriegs vorgeschlagen.
Im vielleicht letzten Ernstkampf für lange Zeit zwischen den Erzrivalen Olten und Langenthal setzen sich die Solothurner in der Swiss League zu Hause 5:3 durch.
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag die von der Regierung geplante Weiterentwicklung der Volksschulen, der Gymnasien und der Berufsbildung unterstützt. Er fordert vom Kanton, dass er bei den Tagesstrukturen vorwärts macht.