Luzerner Mitte will um den dritten Nationalratssitz kämpfen


News Redaktion
Regional / 23.05.23 11:52

Die Mitte des Kantons Luzern will bei den eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober wieder drei Nationalratssitze holen. Sie hat an ihrer Delegiertenversammlung vom Montag in Wauwil drei Frauen und fünf Männer nominiert.

Die Nominierten (von links nach rechts): Pius Kaufmann, Maria Fernanda Salvador, Adrian Steiner, Priska Wismer (bisher), Karin Stadelmann, Adrian Nussbaum, Leo Müller (bisher) und Stephan Schärli. (FOTO: Mitte Luzern)
Die Nominierten (von links nach rechts): Pius Kaufmann, Maria Fernanda Salvador, Adrian Steiner, Priska Wismer (bisher), Karin Stadelmann, Adrian Nussbaum, Leo Müller (bisher) und Stephan Schärli. (FOTO: Mitte Luzern)

Auf der Liste figurieren die beiden amtierenden Nationalratsmitglieder Leo Müller und Priska Wismer-Felder. Nicht mehr antreten wird Ida Glanzmann. Mit dem Rücktritt der langjährigen Nationalrätin sei beim Kampf für den dritten Sitz ein zusätzlicher Effort nötig, teilte die Mitte am Dienstag mit.

Weiter auf der Liste figurieren Pius Kaufmann (Wiggen), Adrian Nussbaum (Hochdorf), Maria Fernanda Salvador (Luzern), Stephan Schärli (Menzberg), Karin Stadelmann (Luzern) und Adrian Steiner (Weggis). Noch offen ist, mit wem die Mitte Listenverbindungen eingeht. Dazu würden aktuell Diskussionen mit anderen Parteien laufen, heisst es in der Mitteilung.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ständerat stimmt Kompromissvorschlag zur Prämienverbilligung zu
Schweiz

Ständerat stimmt Kompromissvorschlag zur Prämienverbilligung zu

Der Ständerat sucht beim Ausbau der Prämienverbilligungen den Kompromiss. Er ist einverstanden mit Mindestvorgaben für die Kantone, geht beim Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP aber weniger weit als Bundesrat und Nationalrat.

Lonza kauft niederländische Firma Synaffix
Wirtschaft

Lonza kauft niederländische Firma Synaffix

Das Lifescience-Unternehmen Lonza kauft die niederländische Firma Synaffix. Damit will der Konzern das Knowhow im Bereich der sogenannten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) ausbauen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Este Karol Mets definitiv zum FC St. Pauli
Sport

Este Karol Mets definitiv zum FC St. Pauli

Der Anfang Jahr vom FC Zürich an St. Pauli ausgeliehene Este Karol Mets wechselt definitiv zum Hamburger Zweit-Bundesligisten.

Basler Strafgericht verurteilt Fechterin Gianna Hablützel-Bürki
Schweiz

Basler Strafgericht verurteilt Fechterin Gianna Hablützel-Bürki

Das Basler Strafgericht hat am Donnerstag die SVP-Grossrätin und ehemalige Spitzenfechterin Gianna Hablützel-Bürki wegen Verleumdung zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Grund dafür sind Internet-Einträge von ihr über Mitglieder des Schweizerischen Fechtverbandes.