Luzerner Regierungsrat braucht für Kita-Lösung mehr Zeit


News Redaktion
Regional / 10.02.23 10:12

Der Luzerner Regierungsrat hat nach eigenen Angaben noch nicht alle Fakten zusammen, um einen Gegenentwurf zur Volksinitiative "Bezahlbare Kitas für alle" auszuarbeiten. Bei der Initiantin, der SP Kanton Luzern, stösst dies auf Kritik.

Der Kanton Luzern hat noch keine Gesetzgebung zu den Kindertagesstätten. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/ULI DECK)
Der Kanton Luzern hat noch keine Gesetzgebung zu den Kindertagesstätten. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/ULI DECK)

Die Initiative war im letzten Juli eingereicht und als zustande gekommen erklärt worden. Der Regierungsrat müsste innerhalb eines Jahres dazu dem Kantonsrat eine Botschaft mit einer Stellungnahme unterbreiten.

Diese Frist ist für den Regierungsrat aber zu knapp. Er beantrage dem Parlament eine Fristverlängerung um ein Jahr bis Ende Juli 2024. Er brauche diese zusätzliche Zeit, um einen breit abgestützten Gegenvorschlag ausarbeiten zu können, denn es stünden noch ein Fachbericht und die Ergebnisse einer Vernehmlassung aus.

Die SP wirft der Regierung in einer Mitteilung vor, eine Lösung für die Kindertagesstätten aus wahltaktischen Gründen "auf die lange Bank" zu schieben. Die Thematik sei schon lange bekannt, der Regierungsrat habe das Thema verschlafen.

Die in Form einer Anregung formulierte Gesetzesinitiative verlangt, dass alle Eltern, unabhängig vom Wohnort, Kitas nutzen können. Die Tarife sollen einkommensabhängig sein. Der Kanton soll für die Mehrkosten von 40 bis 60 Millionen Franken aufkommen, und er soll in den Kitas für faire Arbeitsbedingungen sorgen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Russland bestätigt Stopp des Teilens von Atomwaffen-Daten mit USA
International

Russland bestätigt Stopp des Teilens von Atomwaffen-Daten mit USA

Russland hat bestätigt, mit den USA keine ausführlichen Daten zu seinen Atomwaffen mehr zu teilen. Zuvor hatte Kremlchef Wladimir Putin den letzten grossen Abrüstungsvertrag zwischen den beiden Grossmächten ausser Kraft gesetzt.

Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen
Regional

Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen

Erstmals seit zehn Jahren hat die Schwyzer Kantonspolizei wieder mehr als 6000 Straftaten verzeichnet. Während die Zahl der Internetdelikte in die Höhe schnellte, erfuhren die Polizistinnen und Polizisten selber weniger Gewalt.

Bianca Andreescu droht erneut längere Verletzungspause
Sport

Bianca Andreescu droht erneut längere Verletzungspause

Die Kanadierin Bianca Andreescu dürfte wiederum längere Zeit ausfallen.

Neues Lohnmodell für Lehrpersonen soll Beruf attraktiver machen
Regional

Neues Lohnmodell für Lehrpersonen soll Beruf attraktiver machen

Tiefe Löhne und verhaltensauffällige Kinder: Das macht in den Augen der Luzerner Lehrerinnen und Lehrer den Beruf weniger attraktiv. Der Luzerner Bildungsdirektor will dem Lehrermangel unter anderem mit einem neuen Lohnmodell begegnen.