Luzerner Whistleblower können sich an Schwyzer Anwalt wenden


News Redaktion
Regional / 28.02.23 11:14

Lehrpersonen und Verwaltungsangestellte des Kantons Luzern haben neu eine Anlaufstelle, um interne Missstände zu melden. Sogenannte Whistleblower können sich ab dem 1. März an den Rechtsanwalt Norbert Mettler aus Brunnen SZ wenden, der ein entsprechendes Mandat erhalten hat.

Norbert Mettler kümmert sich neu um die Luzerner Staatsangestellten, die interne Missstände melden wollen. (FOTO: Staatskanzlei Luzern)
Norbert Mettler kümmert sich neu um die Luzerner Staatsangestellten, die interne Missstände melden wollen. (FOTO: Staatskanzlei Luzern)

Der neue Beauftragte in Verwaltungsangelegenheiten nimmt Meldungen entgegen, die Verstösse gegen das Recht, sonstige Unregelmässigkeiten sowie Mängel und Risiken in der Verwaltung betreffen, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Für Meldungen aus der Bevölkerung ist die Anlaufstelle nicht zuständig.

Mettler, der sein Mandat in einem Büro in der Stadt Luzern ausüben kann, ist unabhängig von der kantonalen Verwaltung. Diese wiederum ist zur Zusammenarbeit mit ihm verpflichtet. Er kann schriftliche Berichte anfordern und Empfehlungen aussprechen.

Er untersteht der Geheimhaltungspflicht. Bei groben Mängeln und Unregelmässigkeiten muss er den Regierungsrat umgehend informieren. Mettler sei in einem mehrstufigen Auswahlverfahren von der Regierung mit dem Mandat betraut worden, heisst es in der Mitteilung.

Der in Brunnen wohnhafte Rechtsanwalt ist Sekretär des Baudepartements im Kanton Schwyz und lässt sich dort vorzeitig pensionieren. Zuvor war er zehn Jahre lang als Unternehmensanwalt bei der SBB tätig. Er verfügt über einen Master in Public Management.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

EGMR: Seniorinnen plädieren für Recht an mehr Klimaschutz
International

EGMR: Seniorinnen plädieren für Recht an mehr Klimaschutz

Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) befasst sich heute Mittwoch mit der Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen Schweiz und vier weiterer Frauen. Diese fordern vom Bund mehr Massnahmen gegen den Klimawandel.

Kobel meldet sich fit für Bundesliga-Klassiker
Sport

Kobel meldet sich fit für Bundesliga-Klassiker

Bundesliga-Leader Borussia Dortmund kann am Samstag im Spitzenspiel gegen Bayern München wieder auf seinen Stammtorhüter Gregor Kobel zählen.

Republikaner greifen möglichen Trump-Ankläger an - Warten geht weiter
International

Republikaner greifen möglichen Trump-Ankläger an - Warten geht weiter

Angesichts einer drohenden Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump treiben Republikaner den zuständigen Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg weiter vor sich her.

Neue Betrüger-Mails im Kanton Uri im Umlauf
Regional

Neue Betrüger-Mails im Kanton Uri im Umlauf

Im Kanton Uri machen dieser Tage gefälschte Emails im grossen Stil die Runde, mit denen die Empfänger eingeschüchtert und zur Zahlung von Geld gedrängt werden sollen. Einige Personen hätten den Betrügern die geforderte Summe bezahlt.