Luzernerinnen sollen über Bevölkerungsschutz Bescheid wissen


News Redaktion
Regional / 18.04.23 00:01

Junge Frauen im Kanton Luzern sollen über den Bevölkerungsschutz informiert werden. Die Luzerner Regierung will deshalb die Einführung einer obligatorischen Sicherheitsveranstaltung prüfen. Sie beantragt dem Parlament, ein entsprechendes Postulat aus Mitte-, FDP- und GLP-Kreisen erheblich zu erklären.

Junge Frauen sollen im Kanton Luzern über den Bevölkerungsschutz informiert werden. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Junge Frauen sollen im Kanton Luzern über den Bevölkerungsschutz informiert werden. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Männer würden im Hinblick auf den Militärdienst im Rahmen des Orientierungstags der Armee, der verpflichtend sei, auch über das gesamte Bevölkerungsschutzsystem inklusive den Zivilschutz informiert, schreibt die Postulantin Karin Stadelmann (Mitte) in ihrem Vorstoss. Für Frauen ist diese Veranstaltung freiwillig.

Da sich viele Zivilschutz- und freiwillige Organisationen des Bevölkerungsschutzes über Personalmangel beklagten und Frauen stark untervertreten seien, will die Postulantin "im Sinne der Chancengleichheit aller Geschlechter" die Einführung einer obligatorischen Sicherheitsveranstaltung für junge Schweizerinnen im Kanton Luzern prüfen lassen.

Die Regierung stellt sich hinter diese Idee, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Antwort hervor geht. Die Einführung solcher obligatorischen Sicherheitsveranstaltungen werde für den Kanton Luzern zwar mit erheblichem personellen und finanziellen Mehraufwand verbunden sein.

Dennoch sieht die Regierung ein "grosses Potenzial" im Einbezug von Frauen im Bereich Sicherheit und Bevölkerungsschutz. Bis Anfang 2024 sollen mit den betroffenen Organisationen konkrete Varianten sowie der nötige personelle und finanzielle Mehrbedarf erarbeitet werden, schreibt die Regierung.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Este Karol Mets definitiv zum FC St. Pauli
Sport

Este Karol Mets definitiv zum FC St. Pauli

Der Anfang Jahr vom FC Zürich an St. Pauli ausgeliehene Este Karol Mets wechselt definitiv zum Hamburger Zweit-Bundesligisten.

Kanton erlässt in Emmetten NW zweite Planungszone
Regional

Kanton erlässt in Emmetten NW zweite Planungszone

Der Kanton Nidwalden belegt Emmetten mit einer zweiten Planungszone. Grund dafür ist, dass die Gemeinde ihre zu grosse Bauzone nicht wie vorgeschrieben verkleinert hat, wie die kantonale Baudirektion am Donnerstag mitteilte.

Johnson erhöht im WhatsApp-Streit Druck auf Regierung in London
International

Johnson erhöht im WhatsApp-Streit Druck auf Regierung in London

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson will seine WhatsApp-Nachrichten aus der Zeit der Corona-Pandemie direkt einem Untersuchungskomitee aushändigen.

Berger zieht gegen Wiesbadener Cum-Ex-Urteil vor Bundesgerichtshof
International

Berger zieht gegen Wiesbadener Cum-Ex-Urteil vor Bundesgerichtshof

Der Cum-Ex-Architekt Hanno Berger zieht nach seiner Verurteilung zu mehr als acht Jahren Haft vor den Bundesgerichtshof. Man habe nach dem Urteil des Landgerichts Wiesbaden noch am selben Tag Revision eingelegt.