Machbarkeitsstudie für Grengiols-Solar präsentiert


News Redaktion
Schweiz / 15.03.23 12:17

Mit Grengiols-Solar soll in den Walliser Alpen eine der grössten Solaranlagen der Schweiz entstehen. Die Gemeinde Grengiols sowie fünf regionale und schweizerische Energieunternehmen präsentierten am Mittwoch eine Machbarkeitsstudie.

Die IG Saflischtal hat Widerstand gegen das Projekt Grengiols-Solar angekündigt. Seit Anfang Dezember steht auf der Alp Furgge eine Testanlage. (FOTO: IG Saflischtal)
Die IG Saflischtal hat Widerstand gegen das Projekt Grengiols-Solar angekündigt. Seit Anfang Dezember steht auf der Alp Furgge eine Testanlage. (FOTO: IG Saflischtal)

Grengiols-Solar will einen Beitrag dazu leisten, die Klimaziele des Bundes zu erreichen. Das Potenzial der Anlage liegt laut den Projektverantwortlichen bei jährlich rund 600 Gigawattstunden. Dies würde den Strombedarf von rund 200'000 Haushalten decken. In Kombination mit Wasserkraft könnte das Potenzial verdoppelt werden.

Die Anfang 2023 abgeschlossene Machbarkeitsstudie bestätige nun dieses Potenzial, heisst es in einer Mitteilung von Grengiols-Solar. Demnach könnten auf einer Fläche von 3,4 Quadratkilometern in 2000 bis 2500 Metern Höhe im Endausbau 910'000 Solarmodule mit einer Leistung von 440 Megawattpeak dereinst 600 Gigawattstunden Strom liefern, 42 Prozent davon im Winter. Die Anlage liegt in einem Gebiet mit jährlich rund 1500 Sonnenstunden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Europol: Schlag gegen Drogen-Bande - Kokain in Milliarden-Wert
International

Europol: Schlag gegen Drogen-Bande - Kokain in Milliarden-Wert

Ermittler haben nach Angaben von Europol in Brasilien ein international operierendes Drogennetzwerk ausgehoben und Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro beschlagnahmt.

Auch Küng gegen Laportes Antritt chancenlos
Sport

Auch Küng gegen Laportes Antritt chancenlos

Drei Tage nach seinem Sieg bei Gent-Wevelgem gewinnt Christophe Laporte auch den Klassiker "Quer durch Flandern". Der Franzose schüttelt im Finish Stefan Küng und Co. ab und siegt erneut solo.

Schwarzarbeiter auf Rorschacher Baustelle festgenommen
Schweiz

Schwarzarbeiter auf Rorschacher Baustelle festgenommen

Bei einer Kontrolle auf einer Grossbaustelle in Rorschach SG sind am Dienstagmorgen sechs Männer festgenommen worden. Sie hatten ohne Bewilligung gearbeitet.

Schockanrufer erbeuten in Nidwalden 100'000 Franken
Regional

Schockanrufer erbeuten in Nidwalden 100'000 Franken

Telefonbetrüger haben im Kanton Nidwalden zugeschlagen. Sie erbeuteten von einem Opfer rund 100'000 Franken, nachdem sie vorgegeben hatten, dessen Familienmitglied befinde sich in Schwierigkeiten.