Urner Tüftler stoppen Vormarsch der Engerlinge im Gebirge


News Redaktion
Regional / 14.04.23 10:00

An Urner Hängen bekämpft eine Neuerfindung die Engerlinge der Maikäfer. Die ferngesteuerte Maschine, die am Freitag vorgestellt wurde, bringt eine Pilzflüssigkeit in den steilen Boden ein, die den Larven den Garaus macht. Nötig ist die Innovation, weil die Engerlinge mit der Klimaerwärmung in immer höhere Lagen vordringen.

Ein umgebauter, ferngesteuerter Motormäher bringt eine Pilzflüssigkeit in den Boden ein, die Engerlinge bekämpft. (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Ein umgebauter, ferngesteuerter Motormäher bringt eine Pilzflüssigkeit in den Boden ein, die Engerlinge bekämpft. (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Es handelt sich um einen Motormäher, der eine biologische Flüssigkeit, die Beauveria Pilzsporen enthält, in den Boden spritzt. Da der Einsatz in Steillagen ein grosses Unfallrisiko für Bediener darstellt, kann die Maschine über eine Fernbedienung gesteuert werden, wie die Urner Volkswirtschaftsdirektion am Freitag mitteilte.

Treibende Kraft hinter der Innovation ist ein Lohnunternehmer aus Erstfeld. Hergestellt wurde das Gerät in Österreich. Es ist eine Einzelanfertigung und wurde zu einem grossen Teil durch Hilfsgelder Dritter und über einen Kantonsbeitrag finanziert.

Maikäfer haben einen Dreijahreszyklus. Alle drei Jahre ist ein Flugjahr, das nächste 2024. Dann legen sie ihre Eier an sonnenexponierten Orten ab. Ein Jahr später ist der von den Engerlingen angerichtete Schaden ersichtlich.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest
Sport

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest

Sechs Jahre nach seinem ersten Triumph gewinnt Samuel Giger erneut das Glarner-Bündner Kantonalfest. Im Schlussgang kommt der 25-Jährige gut 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit zum Resultat.

Grosser Sachschaden bei Turnhallenbrand in Winterthur
Schweiz

Grosser Sachschaden bei Turnhallenbrand in Winterthur

Beim Brand einer Turnhalle ist in der Nacht auf Pfingstsonntag in Winterthur-Töss ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Gemäss bisherigen Erkenntnissen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen in der Turnhalle, wie die Kantonspolizei Zürich am Sonntag mitteilte.

Zürich und Servette stehen erneut im Final
Sport

Zürich und Servette stehen erneut im Final

In der Women's Super League kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finals. Titelverteidiger Zürich und Qualifikationssieger Servette Chênois setzen sich in ihren Halbfinals durch.

16 Festnahmen wegen Kinderpornografie im Kanton Luzern
Regional

16 Festnahmen wegen Kinderpornografie im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern sind 16 Männer wegen des Verdachts auf Kinderpornografie festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, verbotene Bilder und Videos besessen und teilweise weiterverbreitet zu haben.