Manchester City zum neunten Mal Meister


News Redaktion
Sport / 20.05.23 20:54

Manchester City ist zum neunten Mal englischer Meister. Weil Arsenal in Nottingham 0:1 verliert, ist das Team von Pep Guardiola bei noch drei ausstehenden Spielen nicht mehr einzuholen.

Pep Guardiola darf sich über den ersten Titel der Saison freuen, es sollen zwei weitere folgen (FOTO: KEYSTONE/AP/Jon Super)
Pep Guardiola darf sich über den ersten Titel der Saison freuen, es sollen zwei weitere folgen (FOTO: KEYSTONE/AP/Jon Super)

Lange Zeit überraschte Arsenal in dieser Saison. Noch Anfang April hatten die Londoner um Spielmacher Granit Xhaka fünf Punkte Vorsprung auf Manchester City. Doch dem Lauf des Champions-League-Finalisten war der Aussenseiter zum Ende hin nicht mehr gewachsen. Zehn Siege in Folge reihten die Citizens aneinander, den letzten Punktverlust gab es Mitte Februar gegen Nottingham, das nun mit dem Heimsieg gegen Arsenal Manchester City krönte.

Manchester City, das am Sonntag Chelsea somit nur zu einem Galaspiel empfängt, kommt der vorzeitige Titelgewinn gelegen, schliesslich hat das Ausnahmeteam mit dem Zürcher Verteidiger Manuel Akanji noch einen gut gefüllten Kalender. In zwei Wochen steht der Cupfinal gegen Manchester United an, eine weitere Woche später spielt City um den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte in Istanbul gegen Inter Mailand.

Als erst zweite englische Mannschaft nach Manchester United 1999 könnte Guardiolas Truppe Champions League, Meisterschaft und Cup gewinnen. Den ersten Schritt dazu vollzog sie trotz Arsenals Gegenwehr letztlich souverän.

Liverpool, der grösste Konkurrent von Manchester City in den letzten paar Jahren, konnte in dieser Saison nicht mithalten und dürfte eine Top-4-Platzierung verpassen. Das Team von Jürgen Klopp kam gegen Aston Villa in seinem vorletzten Spiel nur zu einem 1:1.

Ein Tor von Stürmer Roberto Firmino in der 89. Minute zum Ausgleich verhinderte, dass Liverpool ganz aus dem Rennen um den begehrten Top-4-Platz ausschied. Doch auch der eine Punkte dürfte zu wenig sein.

Der Rückstand auf das viertplatzierte Manchester United, das dank einem Tor von Casemiro in Bournemouth 1:0 gewann, und das drittplatzierte Newcastle mit Fabian Schär wuchs auf drei Punkte an. Die beiden Konkurrenten haben zudem noch zwei Partien auszutragen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Länder verhängen Sanktionen wegen Destabilisierung Moldaus
International

EU-Länder verhängen Sanktionen wegen Destabilisierung Moldaus

Die EU-Länder haben gegen sieben Politiker und Geschäftsleute mit moldauischer oder russischer Staatsangehörigkeit Sanktionen verhängt.

Mama Switolina weiter im Hoch
Sport

Mama Switolina weiter im Hoch

Jelina Switolinas Rückkehr nach der Geburt ihrer ersten Tochter Skai verläuft weiterhin blendend.

Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient
Wirtschaft

Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient

Der Bund hat mit der milliardenschweren SNB-Liquiditätshilfe zur Rettung der Credit Suisse bis Ende Mai insgesamt 110,6 Millionen Franken verdient. Die CS hat das Darlehen inzwischen vollständig zurückbezahlt.

Bei Einsatz gegen Menschenhandel 212 Verdächtige festgenommen
Schweiz

Bei Einsatz gegen Menschenhandel 212 Verdächtige festgenommen

Fahnder haben bei einem internationalen Einsatz gegen organisierten Menschenhandel 212 Verdächtige festgenommen. Insgesamt seien 1400 mutmassliche Opfer in 44 Ländern identifiziert worden, darunter auch 12 aus der Schweiz, wie die Behörden am Donnerstag mitteilten.