Mann verletzt Frau bei Streit auf offener Strasse in Wetzikon


News Redaktion
Schweiz / 15.03.23 11:31

Ein Mann hat am Dienstagabend in Wetzikon eine Frau bei einem Streit auf offener Strasse schwer verletzt. Die 38-Jährige wurde mit Stichverletzungen ins Spital gebracht, der 29-Jährige von der Polizei verhaftet.

Die Polizei hat in Wetzikon einen Mann verhaftet, der bei einem Streit eine Frau verletzt hat. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)
Die Polizei hat in Wetzikon einen Mann verhaftet, der bei einem Streit eine Frau verletzt hat. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)

Kurz nach 21 Uhr wurde der Einsatzzentrale gemeldet, dass die beiden Schweizer heftig streiten würden, wie die Kantonspolizei Zürich am Mittwoch mitteilte. Die ausgerückten Polizeikräfte trafen dann vor Ort die verletzte Frau und den Mann an.

Die genauen Umstände und die Hintergründe der Tat sind gemäss der Mitteilung noch unklar.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers
Sport

Finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers

Mit Juuso Riikola stösst ein finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers. Der 29-jährige Internationale wechselt aus Schweden ins Emmental.

Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo
Wirtschaft

Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo

Kurz nach Bekanntgabe von Einschränkungen für die kostenlose Nutzung von Twitter hat sich Besitzer Elon Musk in einem wichtigen Punkt korrigiert. Dabei geht es darum, wessen Tweets in den von Software zusammengestellten "Für dich"-Feed kommen dürfen.

Daniela Schönbächler erhält Innerschweizer Kulturpreis 2023
Regional

Daniela Schönbächler erhält Innerschweizer Kulturpreis 2023

Die unter anderem in Zug lebende Künstlerin Daniela Schönbächler erhält den mit 25'000 Franken dotierten Innerschweizer Kulturpreis 2023. Schönbächler ist ausgebildete Architektin und realisierte im In- und Ausland im öffentlichen Raum Installationen, wie die Staatskanzlei Luzern am Mittwoch mitteilte.

Tennisprofis aus Russland und Belarus in Wimbledon zugelassen
Sport

Tennisprofis aus Russland und Belarus in Wimbledon zugelassen

In Wimbledon dürfen in diesem Jahr im Gegensatz zum Vorjahr wieder Spielerinnen und Spieler aus Russland und Belarus mittun. Jedoch müssen diese unter neutraler Flagge antreten.