Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus


News Redaktion
Sport / 27.03.23 11:50

Marc Marquez zieht sich bei seinem Sturz am Sonntag beim Saisonauftakt im portugiesischen Portimão einen Bruch der Basis des ersten Mittelhandknochens am Daumens zu.

Marc Marquez (links) eilt dem am Boden liegenden Miguel Oliveira zu Hilfe. Marquez, der sich beim Sturz einen Mittelhandknochen brach, hatte die Kollision verschuldet. (FOTO: KEYSTONE/EPA/NUNO VEIGA)
Marc Marquez (links) eilt dem am Boden liegenden Miguel Oliveira zu Hilfe. Marquez, der sich beim Sturz einen Mittelhandknochen brach, hatte die Kollision verschuldet. (FOTO: KEYSTONE/EPA/NUNO VEIGA)

Der 30-jährige Spanier liess sich bereits operieren.

Der sechsfache MotoGP-Champion wird zumindest das zweite Saisonrennen in Argentinien verpassen. Er peilt eine Rückkehr zum USA-GP in Austin am 16. April an. Gelingt dies, erwartet ihn dort eine Strafe in Form einer doppelten Long-Lap-Penalty, denn Marquez erlitt die Verletzung nach einer Kollision, die er verschuldet hatte.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Dutzende Tote bei Zugunglück in Indien
International

Dutzende Tote bei Zugunglück in Indien

In Indien sind bei einem schweren Zugunglück Dutzende Menschen getötet worden. Mehrere örtliche Medien sprachen nach dem Unglück am Freitagabend unter Berufung auf Behördenangaben von mindestens 30 Toten. Etwa 300 Menschen sind zudem nach Angaben der Regionalregierung im betroffenen Bundesstaat Odisha verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, wie die "Times of India" berichtete.

Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen
Schweiz

Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen

Betreiber kritischer Infrastrukturen sollen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen, innerhalb von 24 Stunden. Das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat entschieden. Wer der Meldepflicht vorsätzlich nicht nachkommt, riskiert eine Busse.

Kanton erlässt in Emmetten NW zweite Planungszone
Regional

Kanton erlässt in Emmetten NW zweite Planungszone

Der Kanton Nidwalden belegt Emmetten mit einer zweiten Planungszone. Grund dafür ist, dass die Gemeinde ihre zu grosse Bauzone nicht wie vorgeschrieben verkleinert hat, wie die kantonale Baudirektion am Donnerstag mitteilte.

Teuerungsrate in Deutschland auf 6,1 Prozent gesunken
Wirtschaft

Teuerungsrate in Deutschland auf 6,1 Prozent gesunken

Aufatmen für Konsumenten und Konsumentinnen: Die Teuerung in Deutschland hat sich im Mai deutlich abgeschwächt, die Inflationsrate erreichte mit 6,1 Prozent den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr.