Marco Odermatt fühlt sich wieder rennbereit


News Redaktion
Sport / 27.01.23 21:56

Marco Odermatt will am Samstag beim Super-G in Cortina d'Ampezzo starten. Diese Absicht äussert der Weltcup-Leader am Freitagabend im Interview mit SRF.

Marco Odermatt strahlt Zuversicht aus. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Marco Odermatt strahlt Zuversicht aus. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Der am linken Knie lädierte Nidwaldner fühlt sich wieder rennbereit. Ob der 25-Jährige die Startnummer überstreifen wird, entscheidet er unmittelbar vor seinem Einsatz am Samstagmorgen bei der Besichtigung und beim Einfahren.

Odermatt sagte gegenüber dem Schweizer Fernsehen, dass es ihm "von Tag zu Tag besser geht". Am Mittwoch sei er erstmals wieder auf den Ski gestanden, am Donnerstag habe er ein paar Super-G-Schwünge nachgelegt.

Die Nummer 1 im Schweizer Team hatte sich vor einer Woche in der Abfahrt von Kitzbühel verletzt, als er im Steilhang einen Sturz knapp vermeiden konnte, aber einen Schlag auf das linke Knie erhielt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

In Deutschland gilt wieder Sommerzeit - Sonntag eine Stunde kürzer
International

In Deutschland gilt wieder Sommerzeit - Sonntag eine Stunde kürzer

In Deutschland und den meisten Ländern Europas gilt wieder die Sommerzeit. Die Uhren wurden in der Nacht zu Sonntag von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt.

Kanton Bern weist Überschuss von über 350 Millionen Franken aus
Schweiz

Kanton Bern weist Überschuss von über 350 Millionen Franken aus

Der Kanton Bern hat seine Jahresrechnung 2022 mit einem Gewinn von 358 Millionen Franken abgeschlossen. In seinem Budget 2022 hatte die Finanzdirektion ein Defizit von 88 Millionen Franken vorgesehen.

Reservekraftwerk in Birr AG bereit für den Betrieb
Schweiz

Reservekraftwerk in Birr AG bereit für den Betrieb

Das Reservekraftwerk in Birr AG ist bereit für den Betrieb und könnte bei einem Strommangel Energie liefern. Der Bund geht indes davon aus, dass die Turbinen im laufenden Frühjahr nicht für einen Ernstfall angeworfen werden müssen.

US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanischem Ghana
International

US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanischem Ghana

US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist am Sonntag zum Auftakt einer gut einwöchigen Afrika-Reise in Ghana gelandet. In dem westafrikanischen Küstenstaat mit rund 34 Millionen Einwohnern trifft sie in den kommenden Tagen unter anderem Ghanas Präsidenten Nana Akufo-Addo, junge Leute aus der Kreativbranche sowie Unternehmerinnen, bevor sie nach Tansania und Sambia weiterreist. Erwartet wird, dass sie eine Reihe öffentlicher und privater Investitionen ankündigt. Ihre Arbeitsthemen seien wirtschaftliches Wachstum und Chancen vor allem für die Stärkung von Frauen und Mädchen, der Jugend, digitaler Integration und Ernährungssicherheit, sagte Harris nach der Landung in Ghanas Hauptstadt Accra.