Mario Thürig tritt zurück


Roman Spirig
Schwingen / 03.12.19 19:09

Der Schwinger Mario Thürig tritt vom Spitzensport zurück. Der 34-jährige Aargauer blickt mit 16 Kranzfestsiegen, 26 Erfolgen an Rangschwingfesten und total 103 Kränzen auf eine erfolgreiche Zeit zurück. 

Mario Thürig tritt zurück (Foto: KEYSTONE / PETER KLAUNZER)
Mario Thürig tritt zurück (Foto: KEYSTONE / PETER KLAUNZER)

Im vergangenen August in Zug verpasste er seinen sechsten eidgenössischen Kranz nach 2004, 2007, 2010, 2013 und 2016. "Der Schwingsport hat mich geprägt. Ich durfte während meiner langen Karriere viele wertvolle Erfahrungen sammeln", so Thürig.

Mario und der gut drei Jahre ältere Guido Thürig waren lange eines der stärksten Brüderpaare. Guido Thürig trat nach dem Eidgenössischen Fest 2013 in Burgdorf zurück.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Delia Durrer triumphiert auch im Super-G
Sport

Delia Durrer triumphiert auch im Super-G

Delia Durrer setzt sich an den Schweizer Meisterschaften in Verbier auch im Super-G durch. Bei den Männern erringt der 19-jährige Denis Corthay seinen ersten Titel bei der Elite.

Backwarenspezialist Pistor steigert Umsatz und Gewinn
Wirtschaft

Backwarenspezialist Pistor steigert Umsatz und Gewinn

Die auf Backwaren spezialisierte Grosshändlerin Pistor aus Rothenburg im Kanton Luzern hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verkauft. Mit dem Umsatz stieg auch der Gewinn.

Glückspilz räumt im Schweizer Lotto eine Millionen Franken ab
Schweiz

Glückspilz räumt im Schweizer Lotto eine Millionen Franken ab

Ein Spieler oder eine Spielerin hat in der Ziehung des Schweizer Lotto vom Mittwoch eine Million Franken gewonnen. Die Person hat die sechs richtigen Zahlen angekreuzt.

Kobel meldet sich fit für Bundesliga-Klassiker
Sport

Kobel meldet sich fit für Bundesliga-Klassiker

Bundesliga-Leader Borussia Dortmund kann am Samstag im Spitzenspiel gegen Bayern München wieder auf seinen Stammtorhüter Gregor Kobel zählen.