Martigny kehrt in die Swiss League zurück


News Redaktion
Sport / 14.03.23 22:32

Martigny kehrt nach sechs Jahren in die Swiss League zurück.

Der Jubel eines Aufsteigers: Martigny kehrt nach seinem Sieg gegen Arosa in die Swiss League zurück (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Der Jubel eines Aufsteigers: Martigny kehrt nach seinem Sieg gegen Arosa in die Swiss League zurück (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Walliser gewannen die Halbfinal-Serie gegen Arosa auf schnellstem Weg mit 3:0 und zogen so in den Final der MHL ein. Am Dienstagabend setzten sie sich im Bündnerland 5:1 durch.

Das damalige Red Ice Martigny musste 2017 nach dem Konkurs in der 2. Liga neu anfangen. Nach der Fusion mit dem Sion HC und dem HC Monthey-Chablais kehren die Unterwalliser nun als HCV Martigny in die zweithöchste Spielklasse zurück, die damit weiterhin mindestens zehn Teams umfassen wird.

Nur Martigny und Arosa hatten ein Gesuch um Aufstieg gestellt. Dafür war das Erreichen des Playoff-Finals gefordert.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kommission spricht sich für Umnutzung von Bauernhäusern aus
Schweiz

Kommission spricht sich für Umnutzung von Bauernhäusern aus

Bauernhäuser und an die Häuser angebaute Ökonomiegebäude sollen zum Wohnen umgenutzt werden können. Eine knappste Mehrheit der zuständigen Nationalratskommission will das im Raumplanungsgesetz verankern.

Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu
International

Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu

Die Türkei hat der Aufnahme Finnlands in die Nato als letztes Mitgliedsland zugestimmt. Eine breite Mehrheit im türkischen Parlament stimmte am Donnerstag kurz vor Mitternacht für die Aufnahme des nordeuropäischen Landes in das Verteidigungsbündnis.

Britischer Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP steht kurz bevor
Wirtschaft

Britischer Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP steht kurz bevor

Grossbritannien liegt künftig am Pazifik - zumindest wirtschaftlich. Ein Beitritt zur Handelsunion CPTPP um Australien, Kanada und Mexiko gilt als gesichert. In London ist der Jubel über den "Brexit-Sieg" gross. Doch der Erfolg ist weniger wirtschaftlicher Natur.

Migros Luzern lässt 2022 bei Umsatz und Ertrag nach
Regional

Migros Luzern lässt 2022 bei Umsatz und Ertrag nach

Die Migros Luzern hat 2022 weniger Umsatz gemacht. Als Grund nennt die Genossenschaft Auslagerungen einzelner Aktivitäten und eine Sättigung der Kundschaft in den Coronajahren. Die Inflation drückte zudem auf den Ertrag.