Martina's Maltesers-Cake


Martina Petrig
Ratgeber / 28.04.20 15:02

Naschkatzen aufgepasst! Wir packen die beliebte Kino-Süssigkeit in einen selbstgemachten Cake.

Martina's Maltesers-Cake (Foto: KEYSTONE /  / )
Martina's Maltesers-Cake

Zutaten für einen Cake à 30cm

  • 175g Butter weich
  • 250g Zucker
  • 1TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 1 Espresso oder
    2EL Kaffeepulver mit 2 EL heissem Wasser mischen)
  • 250g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 30g gehackte Schokolade
  • 1TL Backpulver
  • 1dl Milch
  • 200g Maltesers

  • 25g Butter flüssig
  • 50g Staubzucker
  • 1TL Kakaopulver
  • 2 EL Wasser kalt
  • 100g Maltesers

Herstellung

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren, bis die Masse hell ist. 

Anschliessend werden kontinuierlich die Eier (Raumtemperatur) und der abgekühlte Espresso beigegeben. (Vorsichtig, da die Masse sonst koaguliert.)
Mehl, Kakaopulver und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Masse mischen. Anschliessend die Milch darunter mischen und zum Schluss die Schokolade und Maltesers (ganze Kugeln) beigeben.

Der Kuchen wird nun in eine 30cm lange Form abgefüllt und für rund 65 Minuten bei 190 Grad gebacken. 

Währenddessen könnt ihr die Glasur vorbereiten. Dafür vermischt ihr die flüssige Butter, Staubzucker, Kakaopulver und das Wasser miteinander.

Die Glasur wird auf dem noch heissen Cake verteilt. 

Anschliessend können die Maltesers in kleine Stücke zerbröselt werden oder ganz auf den Cake gelegt  werden. (Wartet solange, bis der Cake ausgekühlt ist, ansonsten zerlaufen sie.)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Lausanne-Ouchy steht vor dem grossen Coup
Sport

Lausanne-Ouchy steht vor dem grossen Coup

Stade Lausanne-Ouchy kann am Dienstag die Sensation schaffen und in die Super League aufsteigen. Die Waadtländer gehen mit einem 2:0-Vorsprung ins Rückspiel vor heimischem Publikum.

Verwaltungsgericht pfeift kantonales Heim wegen Entlassung zurück
Schweiz

Verwaltungsgericht pfeift kantonales Heim wegen Entlassung zurück

Eine Pflegerin aus dem Kanton Zürich ist zu Unrecht entlassen worden. Dies hat das Verwaltungsgericht entschieden. Die Frau hatte ein Versäumnis von zwei Kolleginnen "ausbügeln" wollen und vergessen gegangene Medikamente einige Stunden später verabreicht.

Berset plädiert am SEF für die internationale Rechtsordnung
Wirtschaft

Berset plädiert am SEF für die internationale Rechtsordnung

Der moderne Mensch ist über alles informiert, aber zunehmend orientierungslos. Vor diesem Hintergrund muss ein kleines Land auf die internationale Rechtsordnung setzen. So eröffnete Bundespräsident Alain Berset am Donnerstag in Interlaken das "Swiss Economic Forum".

Milan wirft Vereinsikone Maldini raus
Sport

Milan wirft Vereinsikone Maldini raus

Paolo Maldini ist die wohl grösste Ikone in der Geschichte der AC Milan. Nun wird der Ex-Profi und zuletzt Technische Direktor vom US-Besitzer aus dem Verein geworfen.