Martullo-Blocher erneut Top-Kandidatin der Bünder SVP


News Redaktion
Schweiz / 13.03.23 17:45

Die SVP Graubünden startet mit zwei Listen in den Wahlkampf für den Nationalrat. Die stärkere Liste "SVP Power" wird von der bisherigen Nationalrätin und Ems-Chemie-Chefin Magdalena Martullo-Blocher angeführt.

Die Wahlliste
Die Wahlliste "SVP Power" wird von der bisherigen Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher (vorne, 2.v.l.) angeführt, die Liste "SVP Puura" vom Bündner Bauernpräsident Thomas Roffler (mittlere Reihe, 3.v.l.). (FOTO: )

Als weitere kantonsweit bekannte Person figuriert Parteipräsident Roman Hug auf der Liste, wie die Volkspartei am Montag mitteilte.

Die zweite Liste mit dem Namen "SVP Puure" wird vom Bündner Bauernpräsident Thomas Roffler angeführt. Zu den bekannteren Namen auf dieser Liste gehört Gabriella Binkert Becchetti, Bio-Bäuerin und Münstertaler Gemeindepräsidentin.

In den Nationalratswahlen will die SVP Graubünden gemäss der Mitteilung ihre Position als stärkste Bündner Partei bestätigen und "die links-grüne Mehrheit in Bern verhindern". Die Kandidatinnen und Kandidaten seien allesamt erfahrene Praktiker aus Wirtschaft, Gewerbe sowie Landwirtschaft mit politischer Erfahrung. Sie würden zudem alle Regionen und auch die drei Sprachregionen vertreten.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

St. Galler Regierung will keine gedruckten Berichte mehr
Schweiz

St. Galler Regierung will keine gedruckten Berichte mehr

Die St. Galler Regierung will die Digitalisierung vorantreiben und Papier sparen. Deshalb ist der jährlich erscheinende Bericht über ihre Tätigkeit nur noch auf einer Online-Plattform abrufbar. Künftig werden dort auch zahlreiche andere Berichte publiziert.

Swiss Olympic anderer Meinung als das IOC
Sport

Swiss Olympic anderer Meinung als das IOC

Der Exekutivrat von Swiss Olympic bestätigt seine bisherige Position, wonach russische und belarussische Athletinnen und Athleten von internationalen Wettkämpfen auszuschliessen sind.

H&M dank Einmaleffekt mit deutlich mehr Betriebsgewinn
Wirtschaft

H&M dank Einmaleffekt mit deutlich mehr Betriebsgewinn

Die Bekleidungskette H&M hat im abgelaufenen Quartal mehr verdient als vor einem Jahr. Dies allerdings nur dank eines Sondereffekts.

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein
International

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein

Im liechtensteinischen Schaan haben am Mittwochabend die Feierlichkeiten begonnen zum 100-jährigen Bestehen der Zollunion zwischen dem Fürstentum und der Schweiz. Am Gala-Abend für 250 geladene Gäste nahme die Regierungsspitzen beider Länder teil.