Mathilde Gremaud bestätigt in Tignes ihr WM-Gold


News Redaktion
Sport / 18.03.23 11:54

Mathilde Gremaud siegt beim Slopestyle-Weltcup im französischen Tignes mit der Traumpunktzahl von 96,25 Punkten.

Mathilde Gremaud zeigt einen ihrer zahlreichen Tricks. (FOTO: KEYSTONE/EPA/ZURAB KURTSIKIDZE)
Mathilde Gremaud zeigt einen ihrer zahlreichen Tricks. (FOTO: KEYSTONE/EPA/ZURAB KURTSIKIDZE)

Die Olympiasiegerin und Weltmeisterin bestätigte somit bei erster Gelegenheit ihre Goldmedaille von Anfang März in Bakuriani.

Die 23-jährige Freiburgerin feierte im Weltcup erst ihren zweiten Weltcupsieg in der Disziplin Slopestyle. Die Ski-Freestyle-Königin schaffte im zweiten Lauf den Sprung an die Spitze und verdrängte zugleich Sarah Höfflin, die 32-jährige Slopestyle-Olympiasiegerin von Pyeongchang 2018, vom Podest. Die Genferin belegte Platz 4. Die Schweizer Frauen waren im Zehner-Feld zu dritt vertreten. Die Bündnerin Giulia Tanno erreichte den 6. Rang.

Andri Ragettli belegte bei den Männern Platz 3. Der Slopestyle-Spezialist steigere sich im zweiten Run noch minim auf 92,50 Punkte. Dies reichte allerdings nicht, um den Norweger Birk Ruud und den Schweden Jesper Tjader zu verdrängen.

Bereits an der WM Anfang März in Bakuriani hatte Ragettli Bronze und Ruud Gold geholt. Fabian Bösch zeigte in Tignes mit Platz 6 eine Steigerung gegenüber der WM.

Das Saisonfinale im Slopestyle findet am kommenden Samstag am Corvatsch in Silvaplana statt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bagnaia will nachdoppeln, Quartararo sinnt auf Revanche
Sport

Bagnaia will nachdoppeln, Quartararo sinnt auf Revanche

Erstmals seit 2006 erfolgt der Auftakt in die MotoGP-Saison wieder in Europa. Schauplatz des ersten von 21 Grands Prix ist Portugal. Die Rolle des grossen Favoriten nimmt Francesco Bagnaia ein.

New Yorks
International

New Yorks "Bügeleisen-Gebäude" für 190 Millionen Dollar versteigert

Das berühmte "Bügeleisen-Gebäude" in New York ist für 190 Millionen Dollar versteigert worden. Das Startgebot hatte bei 40 Millionen Dollar gelegen.

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht
International

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht

Zum Ende der Wasserkonferenz in New York nimmt UN-Generalsekretär António Guterres die Länder beim Kampf gegen Trinkwasserknappheit in die Pflicht.

Argentinien gewinnt erstes Spiel als Weltmeister
Sport

Argentinien gewinnt erstes Spiel als Weltmeister

Der Weltmeister Argentinien gewinnt sein erstes Länderspiel nach der WM in Katar. Das Team um Lionel Messi setzt sich in der Nacht auf Freitag in Buenos Aires gegen Panama 2:0 durch.