Zutaten für 2 grosse Schlangenbrote
- 5g Hefe
- 1/2 TL Zucker
- 75ml lauwarmes Wasser
- 125g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Olivenöl
- 25g getrocknete Tomaten fein gehackt oder 4 Cherrytomaten mit wenig Saft
- 10 Blätter Basilikum
- 2g Oregano
- 4 Holzspiesse
Warmes Brot vom Holzstab knabbern ist nicht nur etwas für die Kleinen. Das Tomaten-Basilikum Schlangenbrot lässt uns in diesen Tagen das südliche Ferienfeeling zu uns nach Hause holen.
Zutaten für 2 grosse Schlangenbrote
Herstellung
Zucker, Hefe, Wasser, Mehl miteinander mischen und rund 5 Minuten kneten. Anbei das Salz und das Öl beigeben und weitere 5 Minuten kneten. Zum Schluss die Kräuter und die Tomaten beigeben und weitere 2 Minuten mischen.
Den Teig für rund 1/2 Stunde aufgehen lassen, den Teig halbieren. Anbei wird dieser zu einem Strang geformt und um die Holzspiesse gelegt.
Nun könnt ihr diesen entweder bei 200 Grad Celsius backen, auf dem offenen Feuer oder in einer Grillschale auf dem Grill backen.
Die Bank Valiant hat im vergangenen Jahr Ertrag und Gewinn gesteigert. Mit den Massnahmen zur Rentabilitätssteigerung sieht sie sich auf Kurs.
Irans ehemaliger Präsident Hassan Ruhani hat eine tiefe Spaltung der Gesellschaft beklagt. Diese habe sich in den vergangenen Monaten manifestiert, sagte der 74-Jährige am Mittwoch in Teheran, wie das schiitische Nachrichtenportal Shafaqna berichtete. "Es ist eine wichtige Aufgabe der Verantwortlichen, die Wurzeln der Proteste zu finden und auf die Menschen einzugehen", sagte der Ex-Präsident weiter. Ruhani war von 2013 bis 2021 Präsident.
Der mutmassliche Affendieb von Dallas ist der Polizei ins Netz gegangen. Die Polizei habe einen 24-Jährigen in Verbindung mit dem rätselhaften Verschwinden von zwei Kaiserschnurrbart-Tamarinen aus dem Zoo der Stadt festgenommen, teilten die Beamten am Freitag mit. Die Affen selbst waren am Montag verschwunden, aber bereits tags darauf in einem Schrank eines leerstehenden Hauses in einem Vorort von Dallas entdeckt worden.
Bogdan Wjunnyk wechselt per sofort vom FC Zürich zum Grazer AK aus der zweiten österreichischen Liga.