Mehrkämpfer Simon Ehammer siegt erneut in Aubière


News Redaktion
Sport / 29.01.23 22:19

Simon Ehammer gewinnt den Siebenkampf in Aubière mit starken 6292 Punkten.

Simon Ehammer hat kein Problem mehr mit der einstigen Zitterdisziplin Stabhochsprung.  (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)
Simon Ehammer hat kein Problem mehr mit der einstigen Zitterdisziplin Stabhochsprung. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)

Die Traumsaison 2022 hatte der Appenzeller exakt vor einem Jahr ebenfalls bei diesem Mehrkampf-Event in Frankreich lanciert und dabei ein paar Punkte weniger erzielt als nun im Jahr 2023. Als Hallen-WM-Zweiter von Belgrad steigerte er dann den Schweizer Rekord noch auf 6363 Zähler.

Am zweiten Tag gelang dem bald 23-Jährigen in Aubière der 60-m-Hürdensprint in 7,71 Sekunden - nur 5 Hundertstel über der Schweizer Saisonbestzeit von Jason Joseph - sehr gut. Mit 5,11 m im Stabhochsprung und 2:51,33 Minuten über 1000 m folgten weitere tolle Leistungen. Im abschliessenden 1000-m-Lauf musste Ehammer allerdings auf die Zähne beissen, nachdem er sich beim Stabhochsprung ein Knie ins Gesicht gerammt und sich dabei eine blutige Nase geholt hatte.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet
International

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet

In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein bekannter Aktivist für Mädchenbildung von den Taliban verhaftet worden. Das teilte die UN-Mission in Afghanistan (Unama) am Dienstag auf Twitter mit.

Den New Jersey Devils fehlt noch die Härte für die Playoffs
Sport

Den New Jersey Devils fehlt noch die Härte für die Playoffs

Die New Jersey Devils mit der Schweizer Fraktion um Captain Nico Hischier verloren auswärts gegen die New York Islanders 1:5.

Kernelement der Justizreform in Israel nimmt weitere Hürde
International

Kernelement der Justizreform in Israel nimmt weitere Hürde

Ungeachtet massiver Proteste hat ein Kernelement der umstrittenen Justizreform in Israel eine weitere Hürde genommen. Der Justizausschuss des Parlaments billigte am Montag den Gesetzestext, der die Zusammensetzung des Richterwahlausschusses ändern soll.

Blocher fordert in TV-Interview Aufspaltung der UBS
Schweiz

Blocher fordert in TV-Interview Aufspaltung der UBS

Alt Bundesrat Christoph Blocher hat vor Risiken für die Schweiz durch die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS gewarnt. Diese seien zu gross. Er hoffe, dass die Wettbewerbsbehörden die fusionierte Bank aufspalteten.