Meier trifft, Hischier und Siegenthaler legen vor


News Redaktion
Sport / 31.03.23 07:16

Timo Meier gelingt in der NHL beim 2:1-Sieg der New Jersey Devils gegen die New York Rangers der entscheidende Treffer. Auch die anderen beiden Schweizer im Team punkten.

Timo Meier feiert sein 36. Saisontor (FOTO: KEYSTONE/AP/Frank Franklin II)
Timo Meier feiert sein 36. Saisontor (FOTO: KEYSTONE/AP/Frank Franklin II)

Die Playoff-Teilnahme haben die New Jersey Devils auf sicher, ihre erste seit fünf Jahren. Nun geht es für das Team um Captain Nico Hischier darum, sich für die entscheidende Saisonphase eine gute Ausgangslage zu schaffen. Dank des 2:1-Sieges gegen die New York Rangers liegen die Devils nun nur noch einen Punkt hinter den zweitplatzierten Carolina Hurricanes in der Eastern Conference. Und bei beiden Treffern gegen die Rangers hatten Schweizer Spieler ihre Stöcke im Spiel. Das 1:0 durch Erik Haula im nach fünf Minuten bereitete Jonas Siegenthaler mit vor, beim 2:0 in der Schlussphase des ersten Drittels leitete Hischier den Powerplay-Treffer von Timo Meier ein. Die Vorlage hievt den Walliser zu insgesamt 71 Skorerpunkten (30 Tore / 41 Assists), was ihn aktuell zum erfolgreichsten Schweizer Punktesammler macht, während Meier mit seinem 36. Saisontreffer seine Position als erfolgreichsten Torschützen festigt.

Kevin Fiala, in der Torschützenliste einen Punkt hinter Hischier rangiert, fehlte beim 0:2 der Los Angeles Kings gegen Edmonton ebenso verletzt wie Roman Josi beim 0:2 Nashvilles gegen Pittsburgh. Connor McDavid gelang für die Oilers sein 300. Treffer in der NHL.

Im Einsatz standen jedoch Pius Suter beim 3:2 der Detroit Red Wings gegen die Carolina Hurricanes sowie Tim Berni bei der 1:2-Niederlage der Columbus Blue Jackets gegen die Boston Bruins, welche sich sieben Partien vor dem Ende der Regular Season den Qualifikationssieg gesichert haben. Beide Schweizer blieben ohne Skorerpunkt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten
International

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten

Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde Nasa für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten ausgesprochen.

Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
International

Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt im Bundesstaat Colorado auf offener Bühne gestürzt. Biden sprach am Donnerstag vor Absolventen einer Militärakademie in Colorado Springs und nahm an der dortigen Abschlusszeremonie teil.

Nationalrat stellt sich gegen
Schweiz

Nationalrat stellt sich gegen "Lex Ukraine"

Der Nationalrat will keine "Lex Ukraine". Er hat sich am Donnerstag gegen eine Ausnahmereglung ausgesprochen, die Drittstaaten die Weitergabe von Waffen aus Schweizer Produktion an das Land erlaubt hätte.

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya
International

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya

Angesichts fehlender finanzieller Mittel verringert das UN-Welternährungsprogramm (WFP) erneut die Lebensmittelhilfe für Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Ab Donnerstag sollen in grossen Flüchtlingslagern lebende Rohingya pro Kopf und Monat nur noch Gutscheine im Wert von 8 US-Dollar statt wie bislang 10 erhalten, teilte das WFP am Mittwoch mit. Anfang des Jahres hatten sie noch Gutscheine im Wert von 12 Dollar erhalten. Die Flüchtlinge sind auf Lebensmittelhilfe angewiesen - auch weil sie offiziell in Bangladesch nicht arbeiten dürfen.