Meierhans stösst mit Untersuchung von Bio-Margen auf Widerstand


News Redaktion
Schweiz / 27.01.23 10:46

Preisüberwacher Stefan Meierhans ist mit seiner Untersuchung über angeblich missbräuchliche Preise des Detailhandels bei Bio-Lebensmitteln auf neuen Widerstand gestossen. Ein Vorschlag zur freiwilligen Begrenzung hatte keinen Erfolg.

Sind die Margen von Bio-Lebensmitteln im Detailhandel missbräuchlich hoch? Der Preisüberwacher ist bei einer Untersuchung dieser Frage auf grossen Widerstand gestossen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI)
Sind die Margen von Bio-Lebensmitteln im Detailhandel missbräuchlich hoch? Der Preisüberwacher ist bei einer Untersuchung dieser Frage auf grossen Widerstand gestossen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI)

Die Untersuchung des Preisüberwachers hatte bereits vor Weihnachten für Schlagzeilen gesorgt, weil die damals offenbar vorgesehene Publikation verhindert wurde. Die Migros, die angeblich dahinter stecken sollte, wies damals den Vorwurf überhöhter Margen zurück.

Nun hat der Preisüberwacher am Freitag seinen Bericht über die Margen bei Bio-Produkten veröffentlicht. Mit diesem Zwischenbericht seien aber mehrere offene Fragen aufgeworfen worden, hält Meierhans fest. Um diese zu beantworten, werde der Preisüberwacher das Thema unter ständige Beobachtung stellen und weiterverfolgen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten
International

London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten

Russland hat nach Einschätzung britischer Geheimdienste neue Drohnen aus dem Iran für den Einsatz gegen die Ukraine erhalten. Nach zweiwöchiger Pause habe Russland seit März mindestens 71 iranische "Kamikaze-Drohnen" vom Typ Shahed gegen ukrainische Ziele eingesetzt, teilte das Verteidigungsministerium in London am Sonntag mit. Das deute darauf hin, dass Russland aus dem Iran nun regelmässige Lieferungen "einer kleinen Anzahl" von Shahed-Drohnen erhalte.

90-jährige Frau in Glarus verletzt auf Strasse liegend aufgefunden
Regional

90-jährige Frau in Glarus verletzt auf Strasse liegend aufgefunden

Eine 90-jährige Frau ist am Freitagabend auf der Hauptstrasse in Glarus verletzt auf der Strasse liegend aufgefunden worden. Laut der Glarner Kantonspolizei wurde sie - auf dem Fussgängerstreifen gehend - mutmasslich von einem Fahrzeug angefahren und zu Boden geschleudert.

Spitze in der Jugendkriminalität scheint im Kanton gebrochen
Schweiz

Spitze in der Jugendkriminalität scheint im Kanton gebrochen

Die Zahl der Straftaten ist im Kanton Zürich im vergangenen Jahr um über neun Prozent gestiegen und hat damit nach zwei ruhigen Jahre wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Zum ersten Mal nach mehreren Jahren ging aber die Jugendkriminalität wieder zurück.

Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance
Wirtschaft

Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance

Die Suva hat im Jahr 2022 an den Finanzmärkten Geld verloren. Schuld war die schlechte Entwicklung an den Börsen.