Die Untersuchung des Preisüberwachers hatte bereits vor Weihnachten für Schlagzeilen gesorgt, weil die damals offenbar vorgesehene Publikation verhindert wurde. Die Migros, die angeblich dahinter stecken sollte, wies damals den Vorwurf überhöhter Margen zurück.
Nun hat der Preisüberwacher am Freitag seinen Bericht über die Margen bei Bio-Produkten veröffentlicht. Mit diesem Zwischenbericht seien aber mehrere offene Fragen aufgeworfen worden, hält Meierhans fest. Um diese zu beantworten, werde der Preisüberwacher das Thema unter ständige Beobachtung stellen und weiterverfolgen.
(sda)