Migros ernennt Mario Irminger zum neuen Konzernchef


News Redaktion
Wirtschaft / 02.02.23 11:25

Die Migros hat Mario Irminger zum neuen Konzernchef ernannt. Der bisherige Denner-Chef wird Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen.

Die Migros hat Mario Irminger zum neuen Konzernchef ernannt. Der bisherige Denner-Chef wird Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen. (FOTO: Keystone/THOMAS LUETHI / HEG)
Die Migros hat Mario Irminger zum neuen Konzernchef ernannt. Der bisherige Denner-Chef wird Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen. (FOTO: Keystone/THOMAS LUETHI / HEG)

Der 57-Jährige trete sein Amt als Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschaftsbundes (MGB) am 1. Mai an, teilte die Migros am Donnerstag mit. Zumbrunnen hatte im Oktober überraschend bekannt gegeben, auf Ende April zurückzutreten: "Nach über 26 Jahren bei der Migros habe ich mich entschlossen, nochmals etwas Neues anzufangen", erklärte der Romand.

Mit Irminger hat die Verwaltung des MGB einen Manager ernannt, der nicht von den Migros-Genossenschaften kommt, sondern vom Discounter. Er sei seit 2011 Chef von Denner und habe den Discounter in dieser Zeit erfolgreich weiterentwickelt, schrieb die Migros. Er habe den Umsatz stark gesteigert und ein profitables Wachstum erzielt. Ein Jahr zuvor war er als Finanzchef zu Denner gekommen.

Davor arbeitete Irminger zuerst während rund acht Jahren bei EY als Wirtschaftsprüfer. Anschliessend war er zwölf Jahre als Finanzchef bei Heineken Schweiz tätig.

"Wir freuen uns sehr, dass wir einen profunden Kenner des Schweizer Detailhandels mit ausgeprägtem Gespür für Kundenbedürfnisse zum neuen Präsidenten der Generaldirektion MGB ernennen konnten, der auch mit der Migros-Kultur bestens vertraut ist", sagt Ursula Nold, Präsidentin der Migros-Verwaltung.

"Wir sind überzeugt, dass Mario Irminger dem Kerngeschäft der Migros mit seiner initiativen Persönlichkeit und hohen Zielorientierung zusätzliche Impulse verleihen und die ganze Migros-Gruppe weiter vorwärtsbringen kann", erklärte Nold.

Das Pflichtenheft für den neuen Konzernchef steht bereits: "Prioritäre Aufgabe des neuen Präsidenten der Generaldirektion MGB wird sein, die Migros-Gruppe weiter erfolgreich zu entwickeln sowie das Supermarktgeschäft der Migros zusammen mit den zehn regionalen Genossenschaften zu stärken und effektiver zu organisieren", schrieb die Migros.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bericht: US-Abgeordneter Santos gibt Betrug in Brasilien zu
International

Bericht: US-Abgeordneter Santos gibt Betrug in Brasilien zu

Der skandalumwitterte US-Abgeordnete George Santos hat einem Medienbericht zufolge seine Schuld in einem Betrugsfall in Brasilien zugegeben. Santos bekenne sich in einer Übereinkunft mit der zuständigen Staatsanwaltschaft schuldig, einen Verwaltungsbeamten in Rio de Janeiro im Jahr 2008 um 1300 US-Dollar (umgerechnet knapp 1200 Euro) betrogen zu haben, berichtete der Sender CNN unter Berufung auf ein Memo der Staatsanwaltschaft. Als Gegenzug für das Geständnis und die Entschädigung des Opfers bleibe Santos ein Prozess erspart, hiess es. Im Dezember hatte Santos der Zeitung "New York Post" noch gesagt, er habe sich in keinem Land der Welt strafbar gemacht.

Zur Rose verringert wie angekündigt Verluste
Wirtschaft

Zur Rose verringert wie angekündigt Verluste

Die Versandapotheke Zur Rose hat im Geschäftsjahr 2022 den operativen Verlust eingedämmt. Damit erreichte sie ihr erklärtes Ziel. Im laufenden Jahr sollen die Verluste weiter sinken.

Beschaffung der Urner Schätzungssoftware verzögert sich
Regional

Beschaffung der Urner Schätzungssoftware verzögert sich

Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant, weshalb die Regierung dem Parlament einen zusätzlichen Kredit von 400'000 Franken beantragt.

Zwei alkoholisierte Lenker verunfallen im Kanton St. Gallen
Schweiz

Zwei alkoholisierte Lenker verunfallen im Kanton St. Gallen

Im Kanton St. Gallen haben am Freitag gleich zwei alkoholisierte Automobilisten einen Selbstunfall gebaut. In Rapperswil-Jona verunfallte ein 38-Jähriger am Nachmittag auf der Tägernaustrasse in Fahrtrichtung Ermenswil.