Milan verliert auch das Mailand-Derby


News Redaktion
Sport / 05.02.23 22:48

Milan findet weiter nicht aus dem Tief. Der Meister verliert das Derby della Madonnina gegen Inter Mailand 0:1.

Lautaro Martinez feiert mit seinen Teamkollegen den Treffer gegen Milan (FOTO: KEYSTONE/AP/Antonio Calanni)
Lautaro Martinez feiert mit seinen Teamkollegen den Treffer gegen Milan (FOTO: KEYSTONE/AP/Antonio Calanni)

Das einzige Tor der Partie fiel in der 34. Minute, als Lautaro Martinez nach einem Eckball optimal zum Kopfball kam. Inter liess in der Folge mehrere gute Möglichkeiten aus, die Führung auszubauen. Milan trat offensiv dagegen kaum in Erscheinung.

Während Inter den 2. Platz in der Serie A festigte, fiel Milan auf den 6. Platz zurück. In den letzten fünf Meisterschaftsspielen holte Milan bloss zwei Punkte. Wettbewerbsübergreifend sind die Rossoneri inzwischen seit sieben Partien ohne Sieg. Die Situation für Trainer Stefano Pioli wird immer ungemütlicher.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht
International

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) kritisiert das geplante britische Asylgesetz als Bruch internationalen Rechts. "Es verstösst gegen die Verpflichtungen des Vereinigten Königreichs aus der Internationalen Flüchtlingskonvention", sagte die UNHCR-Vertreterin in Grossbritannien, Vicky Tennant, am Sonntag dem Sender Sky News. "Wir sind sehr besorgt darüber, dass dies einen globalen Präzedenzfall schafft und (...) das Recht auf Asyl im Vereinigten Königreich für fast alle Flüchtlinge effektiv auslöscht." Tennant betonte, der Fokus müsse auf dem Asylsystem liegen, damit Anträge rasch bearbeitet werden könnten.

Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-Titel
Sport

Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-Titel

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni krönen ihre tollen Leistungen an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken.

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf
International

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf

Der israelische Verteidigungsminister Joav Galant hat am Samstag die eigene Regierung zum Stopp der umstrittenen Justizreform aufgerufen. "Wir müssen den Prozess stoppen, um einen Dialog aufzunehmen", sagte Galant in einer überraschend angesetzten Ansprache. Er sprach von einem Zeitrahmen bis zum israelischen Unabhängigkeitstag am 26. April. Die nationale Sicherheit werde sonst schweren Schaden nehmen. Er habe in den vergangenen Wochen beunruhigende Äusserungen von Kommandeuren der Armee gehört. Er sprach von "Zorn, Schmerz und Enttäuschung in einer Intensität, wie ich sie noch nie erlebt habe".

Aeschlimann:
Sport

Aeschlimann: "Hrubec hat uns das Leben schwer gemacht"

Der HC Davos agiert auch im 5. Spiel gegen die ZSC Lions auf Augenhöhe, dennoch kann der Rekordmeister das Ausscheiden im Playoff-Viertelfinal nicht abwenden. Entsprechend gross ist die Enttäuschung.