Mindestens drei Palästinenser bei Militäreinsatz Israels getötet


News Redaktion
International / 22.05.23 09:49

Bei einem israelischen Militäreinsatz in Nablus im besetzten Westjordanland sind am Montag mindestens drei Palästinenser getötet worden. Das palästinensische Gesundheitsministerium teilte mit, sechs weitere Menschen seien verletzt worden, einer von ihnen schwer. Bei den Getöteten handele es sich um Männer im Alter von 24, 30 und 32 Jahren.

Palästinenser inspizieren ein beschädigtes Haus nach einer israelischen Militäroperation im Flüchtlingslager Balata bei Nablus. Foto: Ayman Nobani/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Ayman Nobani)
Palästinenser inspizieren ein beschädigtes Haus nach einer israelischen Militäroperation im Flüchtlingslager Balata bei Nablus. Foto: Ayman Nobani/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Ayman Nobani)

Nach Angaben des israelischen Militärs wurden bei der Razzia drei Terrorverdächtige festgenommen. Zudem seien mehrere Waffen beschlagnahmt sowie ein Sprengstofflabor und mehrere Sprengsätze zerstört worden. Während des Einsatzes seien die Soldaten unter Beschuss geraten und hätten zurückgeschossen, hiess es weiter. Mehrere Treffer seien festgestellt worden.

Die Sicherheitslage in Israel und den palästinensischen Gebieten ist seit langem extrem angespannt. Immer wieder kommt es im Westjordanland zu Zusammenstössen zwischen Palästinensern und dem israelischen Militär. Die Armee führt dort seit einer Anschlagsserie auf Israelis, die vor mehr als einem Jahr begann, vermehrt Razzien durch.

Seit Beginn des Jahres wurden 116 Palästinenser bei israelischen Militäreinsätzen, Konfrontationen oder nach eigenen Anschlägen getötet. Im gleichen Zeitraum kamen 17 Israelis, eine Ukrainerin und ein Italiener bei Anschlägen ums Leben.

Israel hat während des Sechstagekrieges 1967 unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Die Palästinenser fordern die Gebiete dagegen für einen eigenen Staat - mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

28-jähriger Mann auf Zugerberg Bike-Trail schwer verletzt
Schweiz

28-jähriger Mann auf Zugerberg Bike-Trail schwer verletzt

Ein 28-jähriger Mann hat sich auf dem Zugerberg Bike-Trail bei einem Sturz mit seinem Fahrrad schwer verletzt. Er wurde durch einen Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen.

Schweizer Wald leidet stark unter Hitze und Trockenheit
Schweiz

Schweizer Wald leidet stark unter Hitze und Trockenheit

Der Schweizer Wald hat stark unter der Hitze und Trockenheit in den letzten Jahren gelitten. Wie die neuesten Zwischenresultate des Landesforstinventars zeigen, gibt es deutlich mehr tote Bäume. Gleichzeitig wachsen weniger Junge nach.

Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
International

Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal

US-Präsident Joe Biden und der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, haben ihren Kompromiss für einen Gesetzesentwurf zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit der Vereinigten Staaten besiegelt. Zuvor war lediglich von einer "vorläufigen Einigung" die Rede gewesen. "Sprecher McCarthy und ich haben eine parteiübergreifende Haushaltsvereinbarung getroffen, die die schlimmste Krise verhindern wird - einen Zahlungsausfall zum ersten Mal in der Geschichte unseres Landes", teilte Biden am Sonntag (Ortszeit) bei Twitter mit.

Russland: Ukraine für Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich
International

Russland: Ukraine für Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich

Russland hat die Ukraine für die Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich gemacht - und von einem "Terrorakt" gesprochen.