Miroslav Blazevic ist 87-Jährig gestorben


News Redaktion
Sport / 08.02.23 10:18

Der schweizerisch-kroatische Doppelbürger Miroslav Blazevic ist kurz vor seinem 88. Geburtstag gestorben. Er trainierte diverse Klubs in der Schweiz und auch für zwei Partien die Nationalmannschaft.

Miroslav Blazevic war fast ein halbes Jahrhundert als Trainer tätig gewesen (FOTO: KEYSTONE/EPA/JOAO RELVAS)
Miroslav Blazevic war fast ein halbes Jahrhundert als Trainer tätig gewesen (FOTO: KEYSTONE/EPA/JOAO RELVAS)

Blazevic beendete Ende der Sechzigerjahre seine Spielerkarriere in der Schweiz beim FC Sion und begann seine erfolgreiche Trainerlaufbahn in Vevey. Den FC Sion führte er 1974 zum zweiten Cupsieg, nachdem er den ersten der Walliser 1965 als Spieler miterlebt hatte. 1984 gewann er als Coach mit den Grasshoppers die Meisterschaft. Zudem trainierte er hierzulande Lausanne und Neuchâtel Xamax. Die Schweizer Nationalmannschaft betreute er 1976 für zwei Spiele ad interim.

Kultstatus erlangte der im heutigen Bosnien-Herzegowina geborene Blazevic als Nationalcoach von Kroatien. Unter ihm belegte die Mannschaft um Davor Suker bei der WM 1998 den 3. Platz.

Seit mehreren Jahren kämpfte Blazevic gegen Prostata-Krebs.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Kommission mobilisiert eine Milliarde für Wiederaufbau der Türkei
International

EU-Kommission mobilisiert eine Milliarde für Wiederaufbau der Türkei

Die Europäische Kommission will die Türkei nach der Erdbeben-Katastrophe vor sechs Wochen mit einer Milliarde Euro für den Wiederaufbau des Landes unterstützen.

YB zu stark für den FC Basel, Remis im Verfolgerduell
Sport

YB zu stark für den FC Basel, Remis im Verfolgerduell

Die Young Boys gewinnen das erste von drei bis Mitte April anstehenden Duelle gegen Basel mit 3:0. Drei Tore in der Schlussviertelstunde sorgen für den Unterschied zu Gunsten der überlegenen Berner.

Amazon streicht 9000 weitere Stellen -
Wirtschaft

Amazon streicht 9000 weitere Stellen - "ungewisse Wirtschaftslage"

Die Kündigungswelle in der Tech-Branche hält an: Bei Amazon sollen 9000 weitere Beschäftigte ihren Job verlieren. Firmenchef Andy Jassy kündigte die zweite Runde des Stellenabbaus am Montag in einer E-Mail an die Belegschaft an.

Miroslav Klose in Altach entlassen
Sport

Miroslav Klose in Altach entlassen

Der deutsche WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose hielt sich bei seinem ersten Posten als Cheftrainer nur 24 Spiele lang im Amt.