Mit Lugano ist bis zuletzt zu rechnen


News Redaktion
Sport / 25.05.23 22:52

Zehn Tage vor dem Cupfinal zeigt der FC Lugano den Young Boys, dass er ein gefährlicher Herausforderer ist. Mit dem 2:0 daheim setzt er ein Zeichen und hält das Rennen um den 2. Platz offen.

Ignacio Aliseda traf zum 1:0 (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/Massimo Piccoli)
Ignacio Aliseda traf zum 1:0 (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/Massimo Piccoli)

Lugano brachte YB in den 90 Minuten immer wieder in Bedrängnis. Zweimal - nach einer Viertelstunde durch Renato Steffen und in der 50. Minute durch Zan Celar - trafen die Gastgeber in ihrem zwölften Heimspiel ohne Niederlage die Torumrandung. Auch kurz vor der Pause fehlten nur Zentimeter zum Tor von Jonathan Sabbatini, der knapp im Offside war. Die verdienten Tore fielen schliesslich in der Schlussviertelstunde durch Ignacio Aliseda und Mohamed Amoura, der mit einem schönen Lob in der 89. Minute den Schlusspunkt setzte.

YB kreierte aus viel Ballbesitz auch die eine oder ander gute Chance. Super-League-Debütant Serif Berbic im Tor der Luganesi konnte sich zweimal gut auszeichnen. Aber es fehlte den Bernern die Zielstrebigkeit, die Lugano auszeichnete. Liga-Topskorer Jean-Pierre Nsame war für einmal kein Faktor, und Cedric Itten fehlte erneut mit Nackenbeschwerden.

Dass die Niederlage, die erste vierte in dieser Saison, YB unter die Haut ging, zeigte sich nach dem 0:2. Da gerieten die beiden eingewechselten Young Boys Fabian Rieder und Cheikh Niasse verbal aneinander.

Lugano - Young Boys 2:0 (0:0)

SR Cibelli. - Tore: 77. Aliseda (Arigoni) 1:0. 89. Amoura (Macek) 2:0.

Lugano: Berbic; Arigoni, Doumbia, Hajdari (61. Facchinetti), Valenzuela; Sabbatini; Steffen, Bislimi (61. Macek), Mahmoud (75. Espinoza), Aliseda (81. Babic); Celar (75. Amoura).

Young Boys: Racioppi; Maceiras (78. Garcia), Amenda, Lustenberger, Benito; Lauper (83. Niasse), Fassnacht, Imeri (77. Rieder), Rrudhani (64. Ugrinic); Nsame (64. Monteiro), Elia.

Bemerkungen: Lugano ohne Hajrizi, Saipi (beide gesperrt), Rüegg, Bottani, Daprelà, De Queiroz, Mahou, Mai und Osigwe (alle verletzt). Young Boys ohne Chaiwa, Itten und von Ballmoos (alle verletzt). 15. Pfostenschuss von Steffen. 50. Pfostenschuss von Celar. Verwarnungen: 11. Lustenberger. 37. Mahmoud. 82. Arigoni. 87. Babic.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen
Schweiz

Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen

Betreiber kritischer Infrastrukturen sollen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen, innerhalb von 24 Stunden. Das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat entschieden. Wer der Meldepflicht vorsätzlich nicht nachkommt, riskiert eine Busse.

Kadetten brauchen noch einen Sieg für die Titelverteidigung
Sport

Kadetten brauchen noch einen Sieg für die Titelverteidigung

Die Kadetten Schaffhausen brauchen noch einen Sieg für die erfolgreiche Verteidigung des Meistertitels. Die Kadetten gewinnen gegen Kriens-Luzern mit 33:25 auch das zweite Spiel der Final-Serie.

Post veröffentlicht in GAV-Stellenanzeigen neu Einstiegsgehalt
Schweiz

Post veröffentlicht in GAV-Stellenanzeigen neu Einstiegsgehalt

Die Post gibt künftig in ihren Stellenanzeigen, die dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstehen, das Einstiegsgehalt mit der möglichen Lohnspanne an. Das Ziel ist mehr Chancengleichheit und eine effizientere Rekrutierung, wie die Post am Donnerstag mitteilte.

Liberianischer Ex-Kommandant muss 20 Jahre ins Gefängnis
Schweiz

Liberianischer Ex-Kommandant muss 20 Jahre ins Gefängnis

Das Berufungsgericht des Bundesstrafgerichts in Bellinzona TI hat einen früheren liberianischen Kommandanten zu 20 Jahren Gefängnis und 10 Jahren Landesverweis verurteilt. Es befand ihn der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig.