Mit Radio Central ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug!


Roman Spirig
Schwingen / 09.08.19 18:20

Gewinnspiel beendet! Jeder will sie – wir haben sie. Wir verlosen ab sofort 2x2 Tickets Kategorie ungedeckt für den Samstag und 2x2 Tickets Kategorie 2 für den Sonntag.

Mit Radio Central ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug! (Foto: KEYSTONE /  / )
Mit Radio Central ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug!

Unser Gewinnspiel ist beendet und die Gewinner wurden kontaktiert! 

Wir wünschen ...
Pia Pizzol aus Kleinwangen
Bettina Bamert aus Rothenthurm
Irene Bamert aus Tuggen 
Hans Ruedi Kaiser aus Zug 
... ganz viel Spass am ESAF 2019 in Zug!

Wir sind am ESAF live vor Ort und berichten hautnah vom grossen Spektakel. Mit Radio Central seid ihr immer bestens informiert was rund ums Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug passiert. 


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ständeratskommission empfiehlt dringliche CS-Kredite zur Annahme
Schweiz

Ständeratskommission empfiehlt dringliche CS-Kredite zur Annahme

Die Finanzkommission des Ständerats (FK-S) empfiehlt die beiden dringlichen Verpflichtungskredite in der Höhe von insgesamt 109 Milliarden Franken für Garantien einstimmig zur Annahme. Das sagte deren Präsidentin Johanna Gapany (FDP/FR) am Donnerstag vor den Medien.

Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe
International

Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe

Russland hat laut Recherchen internationaler Medien grossangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen vorbereitet. Demzufolge wurden auf Schulungsunterlagen auch das Kernkraftwerk Mühleberg BE und das Aussendepartement als exemplarische Ziele genannt.

Gerichtshof verurteilt Italien wegen Flüchtlingen auf Lampedusa
International

Gerichtshof verurteilt Italien wegen Flüchtlingen auf Lampedusa

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Italien im Zusammenhang mit der Behandlung von tunesischen Flüchtlingen auf der Insel Lampedusa verurteilt. Italien habe unter anderem gegen das Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung verstossen, teilten die Richter am Donnerstag in Strassburg mit.

Deutscher Kanzler für
International

Deutscher Kanzler für "behutsame Reform" des Waffenrechts

Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine "behutsame Reform" des Waffenrechts seines Landes ausgesprochen.