Mit Ukraine-Flaggen: Tausende protestieren in Syrien gegen Assad


News Redaktion
International / 17.03.23 19:06

In Syriens Rebellen-Gebieten haben Aktivisten zufolge am Freitag wieder Tausende Menschen gegen Baschar al-Assads Regierung protestiert. Die Demonstranten forderten dabei auch den Sturz des syrischen Machthabers, wie die in Grossbritannien ansässige Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte. Kundgebungen habe es in mehreren Orten im Norden des Bürgerkriegslandes gegeben.

Syrische Menschen demonstrierten erst kürzlich gegen das Regime anlässlich des 12. Jahrestages der syrischen Revolution. Foto: Anas Alkharboutli/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Anas Alkharboutli)
Syrische Menschen demonstrierten erst kürzlich gegen das Regime anlässlich des 12. Jahrestages der syrischen Revolution. Foto: Anas Alkharboutli/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Anas Alkharboutli)

Bei den Demonstrationen wurden Augenzeugen zufolge auch Ukraine-Flaggen gezeigt. Russland führt derzeit einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und gilt ausserdem als einer der wichtigsten Verbündeten Assads. Russlands militärische Intervention in den Bürgerkrieg hat auch dazu beigetragen, das Kräfteverhältnis zu Assads Gunsten zu verschieben. Syriens Machthaber sicherte dem russischen Präsidenten Wladimir Putin erst vor wenigen Tagen bei einem Treffen erneut Beistand bei dessen "Spezialoperation" in der Ukraine zu. Die Syrer seien stattdessen auf der Seite der Ukrainer, sagte ein Demonstrant in Idlib der Deutschen Presse-Agentur.

Auch in der Stadt Daraa im von der Regierung kontrollierten Südwesten des Landes gingen Dutzende auf die Strasse. Der Ort war 2011 Ausgangspunkt von Protesten gegen die Regierung. "Das syrische Regime versucht, die Erdbebenkatastrophe auszunutzen, um seine internationale Isolation zu beenden", monierte dort ein Demonstrant. "Wir rufen alle arabischen Länder und Freunde der syrischen Revolution dazu auf, eine Annäherung abzulehnen." Das "Regime" habe Zehntausende Menschen getötet und Städte im Land zerstört.

Im März vor zwölf Jahren war es in Syrien im Zuge der arabischen Aufstände erstmals zu Protesten gegen Assads Führung gekommen. Dessen Sicherheitskräfte gingen mit Gewalt gegen die Demonstranten vor. Daraus entwickelte sich ein Bürgerkrieg mit internationaler Beteiligung, der bis heute andauert.

Syriens Mitgliedschaft in der Arabischen Liga wurde damals wegen des brutalen Vorgehens ausgesetzt. Einige Staaten bemühen sich inzwischen aber wieder um eine Annäherung. Viele Länder schickten nach den verheerenden Erdbeben im Februar auch Hilfe an die Assad-Regierung, was diese nach Jahren der Isolation sehr prominent zur Schau stellte.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kein Sieger zwischen Israel und Kosovo
Sport

Kein Sieger zwischen Israel und Kosovo

Die Schweizer Gruppengegner Israel und Kosovo haben die Punkte im ersten Spiel der EM-Qualifikation geteilt. Rumänien startet mit einem Pflichtsieg.

US-Bürger in Syrien getötet: Biden warnt vor weiteren Angriffen
International

US-Bürger in Syrien getötet: Biden warnt vor weiteren Angriffen

US-Präsident Joe Biden hat nach der Tötung eines US-Bürgers durch einen Drohnenangriff in Syrien vor weiteren Angriffen gewarnt.

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
International

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich die Führungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend dem Staatsfernsehen. Russland verstosse damit nicht gegen den internationalen Atomwaffensperrvertrag. Der Kremlchef verwies darauf, dass auch die USA bei Verbündeten in Europa Atomwaffen stationiert haben. "Wir machen nur das, was sie schon seit Jahrzehnten machen." Belarus ist sowohl Nachbarland Russlands als auch der Ukraine.

Sarah Höfflin winkt vom Podest
Sport

Sarah Höfflin winkt vom Podest

Sarah Höfflin schafft in Silvaplana beim Weltcup-Finale Ski Freestyle den Sprung aufs Podest. Die Genferin belegt in der Disziplin Slopestyle Platz 2.