An einem Mittelaltermarkt entsteht ein mittelalterlicher Dorfplatz, ein Schlachtfeld oder ein ritterlicher Bankettsaal neu – mit allem was dazu gehört! Der Schmied schwingt seinen Hammer, beim Drechsler dreht sich das Holz auf der Drechselbank und die Schneiderin näht wunderbare, mittelalterlich anmutende Gewänder. Hier ist man nicht Zuschauer, nein, man tauchst ins Geschehen ein und darf auch selber Hand anlegen, wenn man möchte.
Wie ein Ritter oder ein Burgfräulein kleiden? Nein, niemand muss, doch jeder der will, darf. Man erfährt die Lebensweise von damals am eigenen Leib und lernt damit natürlich auch die Annehmlichkeiten des modernen Alltags zu schätzen. Auch ohne entsprechende Kleidung ist der Besuch eines Spektakels ein Erlebnis. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und bei dem Programm kommt bestimmt keine Langweile auf – weder bei Erwachsenen noch bei Kindern.
Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr.
Eintritt:
Der Eintritt zum Markt ist kostenlos.