Insgesamt gingen die Erträge um zwölf Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar zurück. Die Bilanz litt unter einer Flaute im Investmentbanking - aufgrund des schwierigen Marktumfelds blieben Börsengänge, Fusionen und Übernahmen rar.
Allerdings verbuchte Morgan Stanley starke Zuwächse in der Handelssparte - viele Anleger liessen angesichts von Inflations- und Rezessionsrisiken ihre Portfolios umstellen. Insgesamt fielen die Quartalszahlen besser aus als erwartet. Die Aktie legte vorbörslich um rund zwei Prozent zu.
(sda)