Motorradfahrer bei Auffahrkollision bei Urnäsch AR verletzt


News Redaktion
Schweiz / 19.03.23 15:28

Ein Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag wegen einer Auffahrkollision mit seinem Fahrzeug Meter den Hang heruntergerollt und dabei mittelschwer verletzt worden. Er musste mit der Rega ins Spital gebracht werden.

Ein Motorradfahrer stürzte am Samstagnachmittag bei Urnäsch AR den Hang hinunter und verletzte sich dabei mittelschwer. (FOTO: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
Ein Motorradfahrer stürzte am Samstagnachmittag bei Urnäsch AR den Hang hinunter und verletzte sich dabei mittelschwer. (FOTO: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)

Durch die Auffahrkollision prallte der 45-jährige Motorradfahrer gegen einen Holzzaun und durchbrach diesen, wie die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden am Sonntag mitteilte. Drei Meter unterhalb der Strasse sei er zum Stillstand gekommen.

Ausgelöst hatte die Kollision eine 43-jährige Motorradlenkerin, die auf der Schwägalpstrasse abwärts in Richtung Urnäsch unterwegs war. Auf der Höhe Grossgarten fuhr sie auf eine stehende Kolonne auf. Dabei kam es laut Polizei zur Kollision mit dem anderen Motorrad. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Rega-Heli muss am Zürichberg Bewusstlosen bergen
Schweiz

Rega-Heli muss am Zürichberg Bewusstlosen bergen

Ein 82-Jähriger ist am Mittwoch beim Wandern von einem Heli der Rega geborgen worden. Er war mit einer Gruppe am Zürichberg unterwegs, als ihm schwindelig wurde. Der Rega-Helikopter setzte einen Notarzt mit der Rettungswinde beim Bewusstlosen ab.

Selenskyj dankt für neue Militärhilfe - Die Nacht im Überblick
International

Selenskyj dankt für neue Militärhilfe - Die Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die neue militärische Hilfe der EU und der USA als eine Stärkung der Verteidigungskraft seines von Russland angegriffenen Landes gelobt.

Deutschland soll doch nicht in Rezession rutschen
Wirtschaft

Deutschland soll doch nicht in Rezession rutschen

Die deutsche Wirtschaft hat die befürchtete Rezession nach Ansicht der sogenannten "Wirtschaftsweisen" gerade noch abgewendet.

Spitäler erhalten mehr Geld für Hausarzt- und Kinderarztausbildung
Schweiz

Spitäler erhalten mehr Geld für Hausarzt- und Kinderarztausbildung

Der Zürcher Regierungsrat will dem Mangel an Haus- und Kinderärzten mit höheren Beiträgen für die ärztliche Weiterbildung begegnen. In mehreren Fachgebieten will er hingegen die Zulassung von neuen Ärztinnen und Ärzten beschränken, wie er am Donnerstag mitteilte.