Moulin Rouge stoppt nach Protesten von Tierschützern Python-Nummer


News Redaktion
International / 17.03.23 03:40

Nach heftigen Protesten von Tierschützern nimmt das Moulin Rouge in Paris eine Show-Nummer mit Python-Schlangen aus dem Programm. Dies teilte das bekannte Varieté-Theater am Freitag in der französischen Hauptstadt mit.

Nach heftigen Protesten von Tierschützern nimmt das Moulin Rouge in Paris eine Show-Nummer mit Python-Schlangen aus dem Programm. Dies teilte das bekannte Varieté-Theater am Freitag in der französischen Hauptstadt mit. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/YOAN VALAT)
Nach heftigen Protesten von Tierschützern nimmt das Moulin Rouge in Paris eine Show-Nummer mit Python-Schlangen aus dem Programm. Dies teilte das bekannte Varieté-Theater am Freitag in der französischen Hauptstadt mit. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/YOAN VALAT)

Es versicherte zugleich, dass ihm das Wohl von Tieren "schon immer" am Herzen gelegen habe.

In der umstrittenen Nummer spielt eine Tänzerinnen mit Python-Schlangen in einem transparenten Pool auf der Bühne. Tierschützer liefen dagegen Sturm, weil Wasser nicht der natürliche Lebensraum der Pythons sei. Es sei während der Vorstellungen klar zu sehen, dass die Tiere versucht hätten, unbedingt ihren Kopf über Wasser zu halten.

Nach den Protesten von Tierschützern hatte am Donnerstag auch die Stadtverwaltung von Paris ein Ende der Python-Nummer gefordert.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Eine bessere medizinische Versorgung für Sans-Papiers
Schweiz

Eine bessere medizinische Versorgung für Sans-Papiers

In der Stadt St. Gallen hat ein Projekt zur Verbesserung der medizinischen Grundversorgung für Sans-Papiers begonnen. Der Stadtrat bewilligte für drei Jahre je 20'000 Franken.

New Yorks
International

New Yorks "Bügeleisen-Gebäude" für 190 Millionen Dollar versteigert

Das berühmte "Bügeleisen-Gebäude" in New York ist für 190 Millionen Dollar (etwa 175 Millionen Euro) versteigert worden.

Prozessbeginn in Basel wegen versuchter Tötung an Notenbankchef
Schweiz

Prozessbeginn in Basel wegen versuchter Tötung an Notenbankchef

Am Basler Strafgericht hat am Mittwoch der Prozess gegen einen 40-jährigen Mann begonnen, welcher der vorsätzlichen versuchten Tötung beschuldigt wird. Er soll den französischen Zentralbankchef François Villeroy de Galhau mit einem Hammer verletzt haben.

Apotheken sollen gewisse Medikamente nur noch in Teilmengen abgeben
Schweiz

Apotheken sollen gewisse Medikamente nur noch in Teilmengen abgeben

Wenn die Originalpackungen nicht mehr erhältlich sind, sollen Apotheken gewisse Medikamente ab Donnerstag nur noch in Teilmengen abgeben. Das empfiehlt die "Taskforce Engpass Medikamente", wie das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung mitteilte.