Mountainbike-Unfälle in zehn Jahren mehr als verdoppelt


News Redaktion
Regional / 02.05.23 10:24

Der Mountainbike-Sport boomt. Entsprechend hat sich die Zahl der Unfälle bei dieser Tätigkeit in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. 2020 zählte die Suva allein bei dieser Sportart rund 13'000 Unfälle.

Die Zahl der Unfälle steigt steil an: Mountainbiker unterwegs im Gebiet Spitzmeilen in Flums SG. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Die Zahl der Unfälle steigt steil an: Mountainbiker unterwegs im Gebiet Spitzmeilen in Flums SG. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Zusammen mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ruft die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva) deshalb zur Befolgung eines Kodex' beim Mountainbiken auf, wie sie am Dienstag mitteilte.

Die 13'000 Unfälle ereigneten sich unter der erwerbstätigen Bevölkerung. Innert zehn Jahren stellte die Suva dabei eine Steigerung um 120 Prozent fest. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung kommt die BFU auf 19'000 Unfälle.

2019 hatte die Suva noch 11'700 Mountainbike-Unfälle registriert. Den Anstieg 2020 führt sie auf die Zunahme sportlicher Tätigkeiten während der Covid-19-Pandemie zurück.

Zudem führte die Verfügbarkeit von Mountainbikes und die Beliebtheit anspruchsvoller Routen zu mehr Unfällen. Zwei Drittel gingen allein auf das Konto der Fahrerinnen und Fahrer ohne Beteiligung eines Gegenstands oder eines anderen Menschen.

Der Verhaltenskodex rät deshalb zu einer realistischen Selbsteinschätzung von Können und Kondition. Zudem empfiehlt er eine korrekte Schutzausrüstung.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt
Schweiz

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt

Ein 31-jähriger Vespalenker ist am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Alvaneu Dorf GR schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Kantonsspital nach Chur geflogen.

Lausanne-Sport steigt auf, Lausanne-Ouchy in der Barrage
Sport

Lausanne-Sport steigt auf, Lausanne-Ouchy in der Barrage

Dank einem 2:2 gegen Aarau kehrt Lausanne-Sport nach einem Jahr in die Super League zurück. Lausanne-Ouchy sichert sich dank einem 6:0 gegen Bellinzona das Barrage-Ticket.

Nordkorea informiert Japan über geplanten Satellitenstart
International

Nordkorea informiert Japan über geplanten Satellitenstart

Die japanische Küstenwache ist von Nordkorea über einen in den nächsten Tagen geplanten Satellitenstart informiert worden. Nordkorea plane den Start nach eigenen Angaben zwischen dem 31. Mai und dem 11. Juni, gab die Küstenwache am Montag bekannt.

Erdogan steht nach Wahlsieg in der Türkei vor gewaltigen Aufgaben
International

Erdogan steht nach Wahlsieg in der Türkei vor gewaltigen Aufgaben

Nach dem Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei steht Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan vor grossen Herausforderungen. Mit Spannung wird erwartet, wie sich der Ausgang der Wahl am Montag auf die Landeswährung Lira auswirken wird. Die Währung hat in den vergangenen zwei Jahren massiv an Wert verloren, die Inflation im Land liegt bei rund 44 Prozent.