Munich Re mit geringerem Gewinn wegen Türkei-Beben


News Redaktion
Wirtschaft / 17.05.23 08:21

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien hat dem weltgrössten Rückversicherer Munich Re im ersten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt.

Gewinn von Munich Re geht wegen Erdbeben in der Türkei zurück (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/STEPHAN JANSEN)
Gewinn von Munich Re geht wegen Erdbeben in der Türkei zurück (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/STEPHAN JANSEN)

Gestiegene Grossschäden und negative Währungseffekte liessen den Überschuss im Jahresvergleich um 14 Prozent auf knapp 1,3 Milliarden Euro sinken, wie der Dax-Konzern am Mittwoch in München mitteilte. Das Beben in der Türkei schlug bei der Munich Re mit rund 600 Millionen Euro zu Buche. Dennoch sieht Finanzvorstand Christoph Jurecka verbesserte Chancen, dass die Munich Re ihr Gewinnziel von rund 4,0 Milliarden Euro in diesem Jahr übertrifft.

Erstmals wurden die Zahlen nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9 berechnet, die seit Anfang 2023 für grosse Versicherer gelten. Die Vorjahreswerte des ersten Quartals wurden entsprechend angepasst. Im ersten Quartal steigerte der Konzern seinen Versicherungsumsatz um knapp acht Prozent auf 14,3 Milliarden Euro.

Auch die Kapitalanlagen warfen dank der gestiegenen Zinsen deutlich mehr ab. Rückenwind erwartet der Vorstand weiterhin von höheren Preisen in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung: Bei der Vertragserneuerung zum 1. April setzte die Munich Re bei ihren Kunden hier 4,7 Prozent höhere Preise durch und baute ihr Geschäftsvolumen um 11,1 Prozent aus.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Liegenschaften in Bichwil SG von Brand betroffen
Schweiz

Drei Liegenschaften in Bichwil SG von Brand betroffen

Drei zusammengebaute Liegenschaften haben am Samstag im Dorfkern von Bichwil SG gebrannt. Verletzte gab es nach aktuellem Kenntnisstand keine, doch die Häuser können nicht mehr bewohnt werden.

Zürcher Kantonspolizei verhaftet mutmasslichen Raser
Schweiz

Zürcher Kantonspolizei verhaftet mutmasslichen Raser

Die Zürcher Kantonspolizei hat in Otefingen in der Nacht auf Montag einen 20-jährigen Junglenker festgenommen. Er hatte mutmasslich wegen zu viel Tempo einen Selbstunfall verursacht. Seine 18-jährige Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt.

Junge Frau stirbt in Lausanne nach Messerangriff des Partners
Schweiz

Junge Frau stirbt in Lausanne nach Messerangriff des Partners

Eine 23-jährige Frau ist am Samstag im Lausanner Unispital nach einer Messerattacke verstorben. Beim mutmasslichen Täter handelte es sich um den 23-jährigen Partner des Opfers. Er wurde wegen Mordes angeklagt.

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt
Schweiz

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt

Ein 31-jähriger Vespalenker ist am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Alvaneu Dorf GR schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Kantonsspital nach Chur geflogen.