Mutterkühe, Filmautos und Grillmeister an der 44. Luga


News Redaktion
Regional / 12.04.23 11:19

Die Luzerner Frühlingsmesse Luga ist bei den Ausstellerinnen und Ausstellern wieder hoch im Kurs: 450 von ihnen zeigen vom 28. April bis 7. Mai auf der Luzerner Allmend, was sie zu bieten haben. Besondere Auftritte haben Mutterkühe, Filmautos und ambitionierte Grilleure.

Das Interesse bei Unternehmen und Organisationen, sich potenziellen Kunden zu zeigen, sei gross, teilten die Luga-Verantwortlichen am Mittwoch mit. Die traditionelle Frühlingsmesse hatte im vergangenen Jahr erstmals nach der Pandemie wieder im gewohnten Rahmen stattgefunden, damals mit 20 Prozent weniger Ausstellern. Nun ist die Zahl wieder auf Vor-Corona-Niveau.

Erstmals mit dabei sind etwa die Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben SSBL und die Diwisa Distillerie Willisau AG. Auch 15 Jungunternehmen präsentieren ihre Produkte.

Sieben grössere Sonderschauen sind zu sehen. Eine davon widmet sich der Mutterkuhhaltung. Von einem vier Meter hohen Turm können die Gäste Mutterkühe und Kälber auf einer grossen Weide beobachten. Bekannte Autos aus Filmen wie "Zurück in die Zukunft" oder "Ghostbusters" zeigt die Ausstellung "Moviecars und Cosplay". Die Umwelt steht derweil im Zentrum der Schauen zu "Klima und Energie" und "eRecycling".

Am 6. bis 7. Mai ist die Luga Austragungsort der BBQ Schweizermeisterschaften. Die Gäste können Profi- und Hobbygrilleuren über die Schulter schauen, degustieren und auch selber zur Grillzange greifen. Erstmals wird an der Messe der "Luga-Liebling" erkoren. Dabei handelt es sich um jenen Online-Beitrag, der auf der Luga-Webseite am meisten Zuspruch findet.

Erwartet werden an der Luga, die neben den obligaten Säulirennen auch einen Lunapark mit einem 80 Meter hohen Freifall-Turm bietet, rund 100'000 Besucherinnen und Besucher.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
International

Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal

US-Präsident Joe Biden und der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, haben ihren Kompromiss für einen Gesetzesentwurf zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit der Vereinigten Staaten besiegelt.

Erdogan erklärt sich vor Auszählungsende zum Wahlsieger
International

Erdogan erklärt sich vor Auszählungsende zum Wahlsieger

Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat sich noch vor Auszählung aller Stimmen zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt. Er danke allen, die es ihm ermöglicht hätten, die nächsten fünf Jahre zu regieren, sagte Erdogan am Sonntag vor jubelnden Anhängern in Istanbul.

Dortmund im Elend: Bayern holt den elften Meistertitel in Folge
Sport

Dortmund im Elend: Bayern holt den elften Meistertitel in Folge

Auf dramatische Art holt sich Bayern München den elften Meistertitel in Folge. Jamal Musiala schiesst in Köln in der 89. Minute das siegbringende 2:1. Dortmund spielt daheim bloss 2:2 unentschieden.

Dzemaili bleibt zum Schluss ohne Punktgewinn
Sport

Dzemaili bleibt zum Schluss ohne Punktgewinn

Renato Steffen gönnt Blerim Dzemaili bei dessen letzten Profispiel kein Punktgewinn. Dank dem Nationalspieler gewinnt Lugano gegen den FCZ 3:2.