Nach Servettes Niederlage wird es noch enger hinter YB


News Redaktion
Sport / 12.03.23 18:35

Das Meisterrennen ist für YB ein Selbstläufer, der Kampf um den 2. Platz hingegen verspricht Spannung. Nach der 24. Runde liegen zwischen Servette und dem sechstplatzierten FC Basel nur vier Punkte.

Servette verlor Punkte und die Nerven, vor allem Enzo Crivelli im Duell mit Ismajl Beka (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)
Servette verlor Punkte und die Nerven, vor allem Enzo Crivelli im Duell mit Ismajl Beka (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Weil Servette dem FC Luzern 0:1 unterlag und der FC Basel beim 1:1 gegen St. Gallen spät einen Punkt rettete, kam es zum Zusammenschluss

Die Basler sicherten sich dank dem siebten Saisontor von Andi Zeqiri in der 82. Minute das 1:1 daheim gegen den FC St. Gallen. Die Ostschweizer waren kurz nach der Pause durch Emmanuel Latte Lath in Führung gegangen.

Servette kassierte gegen Luzern die erste Heimniederlage der Saison. Max Meyer traf mit einem Penalty in der 51. Minute. Die Schlussviertelstunde war geprägt von drei Roten Karten, zwei gegen Servette, eine gegen Luzern.

Im Pulk der Verfolger der Young Boys, die am Samstag Sion mit 4:0 deklassierten, befindet sich auch der FC Lugano, der ebenfalls am Samstag daheim den FC Zürich 2:0 schlug.

Im unteren Tabellenbereich gelang den Grasshoppers ein kleiner Befreiungsschlag mit dem 2:1 gegen Schlusslicht Winterthur. Der Brasilianer Guilherme Schettine traf in der 64. Minute zum 2:1.

Samstag: Young Boys - Sion 4:0 (2:0). Lugano - Zürich 2:0 (2:0). - Sonntag: Servette - Luzern 0:1 (0:0). Basel - St. Gallen 1:1 (0:0). Grasshoppers - Winterthur 2:1 (1:0).

1. Young Boys 24/51 (56:17). 2. Servette 24/35 (29:30). 3. St. Gallen 24/34 (46:35). 4. Lugano 24/34 (37:35). 5. Luzern 24/33 (35:33). 6. Basel 24/31 (33:28). 7. Grasshoppers 24/28 (36:40). 8. Zürich 24/25 (23:36). 9. Sion 24/23 (29:47). 10. Winterthur 24/23 (21:44).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nidwalden will Verkehrssicherheitszentrum nach Stansstad auslagern
Regional

Nidwalden will Verkehrssicherheitszentrum nach Stansstad auslagern

Das Verkehrssicherheitszentrum (VSZ) des Kantons Nidwalden soll nach Stansstad ausgelagert werden. Der Regierungsrat will dazu eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen und fordert vom Parlament deshalb einen Kredit.

Itten als Sturmspitze
Sport

Itten als Sturmspitze

Im ersten Spiel der EM-Qualifikation setzt Murat Yakin auf Cedric Itten als Sturmspitze. Noah Okafor und Zeki Amdouni sitzen vorerst auf der Wechselbank.

Lukas Britschgi unter den Top Ten weltweit
Sport

Lukas Britschgi unter den Top Ten weltweit

Lukas Britschgi überzeugt wie tags zuvor Kimmy Repond an der Weltmeisterschaft in Saitama in Japan. Der 25-jährige Schaffhauser schliesst die Titelkämpfe im 8. Rang ab.

Klaebo schliesst Weltcup-Saison mit 20. Sieg ab
Sport

Klaebo schliesst Weltcup-Saison mit 20. Sieg ab

Johannes Hösflot Klaebo triumphiert beim Saisonfinale in Lahti in allen Disziplinen. Am Sonntag gewinnt der 26-Jährige auch das Massenstartrennen über 20 km in der klassischen Technik.