Nationalrat fordert Übernahme der EU-Sanktionen gegen Iran


News Redaktion
Schweiz / 09.03.23 13:06

Der Bundesrat soll die Sanktionen gegen Iran übernehmen, die die EU im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen in dem Land beschlossen hat. Das fordert der Nationalrat mit einer Motion seiner Aussenpolitischen Kommission (APK-N).

Solidaritätskundgebung für die Protestierenden im Iran in Genf. Der Nationalrat fordert mit einer Motion, dass sich die Schweiz den EU-Sanktionen gegen den Iran anschliesst. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI)
Solidaritätskundgebung für die Protestierenden im Iran in Genf. Der Nationalrat fordert mit einer Motion, dass sich die Schweiz den EU-Sanktionen gegen den Iran anschliesst. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI)

Zudem verlangt die Motion vom Bundesrat Massnahmen, um die iranische Zivilgesellschaft im Kampf für Menschenrechte und die Rechte von Frauen zu unterstützen. Die grosse Kammer nahm die Motion am Donnerstag mit 105 zu 65 Stimmen und mit vier Enthaltungen an, gegen den Willen des Bundesrates. Sie geht nun an den Ständerat.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Papst soll Klinik am Samstag verlassen - Besuch von Kinder-Onkologie
International

Papst soll Klinik am Samstag verlassen - Besuch von Kinder-Onkologie

Papst Franziskus will rechtzeitig zu den wichtigen Kirchenfeiern vor und an Ostern in den Vatikan zurückkehren. Nach drei Nächten soll er das Krankenhaus an diesem Samstag wieder verlassen, wie Matteo Bruni, der Sprecher des Heiligen Stuhls, am Freitag ankündigte. Nach Auswertung der jüngsten medizinischen Tests dürfe das Oberhaupt der katholischen Kirche nach der stationären Behandlung in der Poliklinik Gemelli in seine Wohnung zurückkehren. Es sei vorgesehen, dass der Pontifex bereits zu der Feier am Palmsonntag auf dem Petersplatz anwesend sein werde, hiess es weiter.

Delia Durrer triumphiert auch im Super-G
Sport

Delia Durrer triumphiert auch im Super-G

Delia Durrer setzt sich an den Schweizer Meisterschaften in Verbier auch im Super-G durch. Bei den Männern erringt der 19-jährige Denis Corthay seinen ersten Titel bei der Elite.

Grundstein für eine erfolgreiche Qualifikation gelegt
Sport

Grundstein für eine erfolgreiche Qualifikation gelegt

Zwei Spiele, zwei Siege und ein Torverhältnis von 8:0. Besser hätte die EM-Qualifikation aus Schweizer Sicht kaum beginnen können.

Schwimm-Wunderkind Summer McIntosh schlägt zu
Sport

Schwimm-Wunderkind Summer McIntosh schlägt zu

Die 16-jährige Summer McIntosh bricht in Toronto den Weltrekord über 400 m Crawl. Die Kanadierin schlägt nach 3:56,08 Minuten an und unterbietet die bisherige Bestmarke um 32 Hundertstel.