(sda)
Nein-Trend zu Kriegsgeschäfte-Initiative - Kein Trend zu KVI
Die Kriegsgeschäfte-Initiative wird gemäss Trendrechnung von gfs.bern im Auftrag der SRG scheitern. Noch keinen Trend gibt es zur Konzernverantwortungsinitiative (KVI).
Das könnte Sie auch interessieren

Trotz Pandemie kein grosser Einbruch bei Organspenden
Im vergangenen Jahr haben 146 verstorbene Personen ein oder mehrere Organe gespendet, das sind elf weniger als im Vorjahr. 1457 Menschen warteten Ende 2020 noch auf ein lebensrettendes Organ.

Mehrere hundert Liter Flüssigkeit im Bahnhof Bern ausgelaufen
Aus einer wegen Bauarbeiten defekten Sprinkleranlage sind am Dienstagabend im Bahnhof Bern mehrere hundert Liter eines Wasser/Glykol-Gemischs ausgelaufen. Dies erforderte einen rund zweistündigen Einsatz der Berufsfeuerwehr.

Zwei Super-League-Partien werden vorgezogen
Das ursprünglich für den 6. Februar angesetzte Spiel zwischen St. Gallen und Lugano wird auf den Sonntag, 24. Januar vorverlegt. Diese Änderung ist möglich, weil die Quarantäne von Servette und Luzern Freiräume schafft. Auch die Partie zwischen Zürich und Vaduz erhält eine neue Anspielzeit. Sie findet am 27. Januar bereits um 18.15 Uhr statt.

19-Jähriger bei Lawinenniedergang am Rochers-de-Naye gestorben
Bei einem Lawinenniedergang am Rochers-de-Naye oberhalb von Montreux (VD) sind am Sonntag vier Skifahrer verschüttet worden. Ein 19-Jähriger wurde dabei schwer verletzt und starb noch am Abend im Unispital Lausanne, ein 20-jähriger Kollege wurde nur leicht verletzt.