Nestlé-CEO: Müssen nach CS-Übernahme Bankbeziehungen neu aufstellen


News Redaktion
Wirtschaft / 28.03.23 21:55

Die Übernahme der CS durch die UBS ist auch für Nestlé spürbar. Das Grossunternehmen habe bisher mit beiden Schweizer Grossbanken enge Geschäftsbeziehungen gepflegt, sagte Nestlé-CEO Mark Schneider am Dienstagabend im TV-Sender TeleZüri.

Mark Schneider, CEO des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé, hat am Dienstagabend das
Mark Schneider, CEO des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé, hat am Dienstagabend das "entschlossene Handeln" bei der CS-Übernahme gelobt. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)

"Wir müssen nun sehen, wie wir unsere Bankbeziehungen neu aufstellen, sowohl mit Schweizer als auch internationalen Anbietern."

Der Chef des Nahrungsmittelkonzerns lobte in der Sendung "CEO Talk" von TeleZüri zudem Bundesrat, Nationalbank und Finma. Sie hätten "durch entschlossenes Handeln verhindert, dass eine Vertrauenskrise und ein Flächenbrand entsteht", so Schneider.

Er glaube, dass damit das Vertrauen stabilisiert und wiederhergestellt wurde. "Das ist gerade in dieser unsicheren Zeit besonders wichtig." Entsprechend sehe er keine negativen Folgen für die Wahrnehmung der Schweiz in der Welt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bundesrat will Energie-Anlagen nicht der
Schweiz

Bundesrat will Energie-Anlagen nicht der "Lex Koller" unterstellen

Wasserkraftwerke, Atomkraftwerke sowie Strom- und Gasnetze sollen nicht der "Lex Koller" unterstellt werden. Der Bundesrat ist der Meinung, dass ein Verbot des Verkaufs ins Ausland nicht das richtige Mittel ist, um die Energieversorgung zu sichern.

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive
International

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht das Land bereit für die seit langem angekündigte Gegenoffensive zur Befreiung seiner Gebiete von der russischen Besatzung. "Ich denke, wir sind heute dafür bereit", sagte er im Interview des "Wall Street Journal", das die US-Zeitung am Samstag auch als Video auf ihrer Internetseite veröffentlichte. Selenskyj sagte auch, dass die Ukraine gern noch einige Waffen für die Offensive gegen die russische Invasion gehabt hätte, aber nicht mehr Monate warten könne auf deren Lieferung.

Sinner verliert nach zwei Matchbällen
Sport

Sinner verliert nach zwei Matchbällen

Nach Daniil Medwedew und Félix Auger-Aliassime in der 1. Runde erwischt es am Donnerstag mit Jannik Sinner den dritten Top-Ten-Spieler.

Berset trifft Selenskyj an Europäischem Gipfel in der Moldau
Schweiz

Berset trifft Selenskyj an Europäischem Gipfel in der Moldau

Bundespräsident Alain Berset hat am Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Moldau den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Bei einem kurzen Gespräch gaben sie sich auch die Hand, wie ein Fotograf der Agentur Keystone-SDA berichtete.